Guppys sind tropische Fische, das bedeutet, dass sie in freier Wildbahn im warmen Wassern leben. Sie können einen breiten Bereich von Wassertemperaturen standhalten und vertragen. Aber was ist wirklich die minimale Wassertemperatur für Guppys?
Die Mindestwassertemperatur für Guppys beträgt 22 °C. Für einem kurzen Zeitraum, 1-2 Tage können Guppys eine Wassertemperatur von bis zu 18 °C aushalten, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sich Krankheiten entwickeln, ist sehr hoch. Deinen Guppys eine stabile Wassertemperatur zu bieten, ist der beste Weg, um deine Fische gesund zu halten.
Im Folgenden gebe ich Dir ein paar Tipps, wie du die Wassertemperatur kontrollieren und stabil halten kannst.
Brauchen Guppys eine Heizung?
Wie oben erwähnt, brauchen Guppys wärmeres Wasser. Wenn du in einem Klima lebst, in dem die Außentemperatur im Winter unter 20 °C sinkt, benötigst du höchstwahrscheinlich eine Aquarienheizung.
Im Winter halten die meisten von uns eine stabile Innentemperatur von 21-22 °C. Theoretisch könnte dies ausreichen, um das Wasser deines Aquariums aufheizen zu können.
Diese Lufttemperatur kann jedoch keine stabile Wärmequelle für dein Guppy-Aquarium darstellen. Wasser erwärmt sich langsamer als Luft, daher wenn die Lufttemperatur 21 °C beträgt, wird die Aquarienwassertemperatur niedriger sein.
Du musst also das Wasser deines Guppy-Aquariums erhitzen. Ich empfehle dir dringend meinen anderen Artikel zur Auswahl der Heizkörpergröße für dein Wasservolumen zu lesen.
Also wenn du noch keine Heizung hast, empfehle ich die Verwendung der der Eheim Jager von Amazon, die eine Zuverlässige und qualitativ hochwertige Heizung ist. Ich benutze diese Heizungen seit Jahren und diese funktionieren immer noch sehr gut.
Temperatur beim Wasserwechsel
Beim Wasserwechsel ist es wichtig, auf die Temperatur des Wassers zu achten, das du in dein Guppy-Aquarium einfüllst.
Du musst die Temperatur des Frischwassers so einstellen, dass sie der Wassertemperatur im Aquarium möglichst nahekommt.
Wenn dein Aquarium eine Wassertemperatur von 23 °C hat, sollte das Frischwasser eine Temperatur zwischen 21-25 °C haben. Füge das frische Wasser langsam hinzu, damit sich die Guppys an die neue Wassertemperatur und Wasserparametern anpassen können.
Um die Temperatur des zuzugebenden Wassers zu messen, kannst du ein digitales Wasserthermometer verwenden. Ich benutze dieses von Amazon. Es ist ein günstiges und zuverlässiges Gerät, um die Wassertemperatur zwischendurch zu messen.
Warme oder kalte Wassertemperatur?
Wie ich oben geschrieben habe, können Guppys eine Reihe von Wassertemperaturen tolerieren. Nun können einige Fragen auftauchen. Solltest du deine Wassertemperatur auf der kühleren oder wärmeren Seite halten? Welche Wassertemperatur ist für Guppys am besten?
Du kannst Guppys im Wasser mit einer Temperatur zwischen 22-28 °C halten.
Wenn du deine Guppys schneller wachsen lassen möchtest, solltest du dich für die wärmere Wassertemperatur entscheiden. Wenn du jedoch Guppys zum Spaß halten möchtest, kannst du dich für das kühlere Wasser entscheiden.
In kühlerem Wasser, leben Guppys länger, während Guppys in wärmeren Gewässern eine kürzere Lebensdauer haben, aber viel schneller wachsen.
Abschluss
Guppys bei stabiler Wassertemperatur zu halten ist der Schlüssel zu gesunden Fischen. Die Wassertemperatur ist für Guppys wichtig und du solltest die empfohlene Mindestwassertemperatur nicht unterschreiten: 22 °C. Du solltest jedoch auch auf andere Wasserparametern wie pH-Wert, GH-Wert, Ammoniak-Wert, Nitrit-Wert und Nitrat-Wert achten.
Um Wasserparametern zu messen, kannst du das API 5 in 1 Testkit von Amazon verwenden. Du kannst schöne und gesunde Guppys aufziehen, indem du deine Fische gesund fütterst, regelmäßige Wasserwechsel durchführst und deine Fische in stabilen Wasserwerten hältst.