Woher kommen Guppys?

Offenlegung: Wenn Sie etwas über meine Affiliierte -Links kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Als Guppy-Anfänger ist das Beste, was Du für Deine Guppys tun kannst, ist dich über ihren natürlichen Lebensraum, ihre natürliche Ernährung und bevorzugte Lebensbedingungen zu informieren. So haben Menschen Guppys und andere Tiere domestiziert; Wir haben etwas über ihr natürliches Verhalten, ihre Ernährung und ihre Umweltbedingungen gelernt und versucht, dies nachzubilden.

Heute werden wir die Lebensräume von Guppys besprechen. Das Ziel ist, mehr über den Regenbogenfisch zu erfahren und zu sehen, was wir extrahieren und verwenden können, um das Leben Deiner Guppys zu verbessern.

Was ist der natürliche Lebensraum von Guppys?

Guppys sind auf der ganzen Welt weit verbreitet und bevorzugen meist tropische Gebiete mit warmen Gewässern und frei fließenden Strömungen. Die Ursprünge des Guppys liegen in der Karibik und in ganz Südamerika und bevölkern kleine Teiche und Bäche, vorzugsweise in relativ flachen Gewässern.

Guppys sind kleine Fische und können mit schnellen Strömen oder Temperaturen unter 21 °C Grad nicht umgehen. Sie sind auch anpassungsfähige und robuste Fische mit anomnivorer Ernährung, die geschickt darin sind, alles zu töten und zu essen, was kleiner ist als sie.

Eine ihrer bevorzugten Mahlzeiten besteht aus Mückeneiern und -larven, da sie die Gebiete bewohnen, in denen Mückenweibchen ihre Eier ablegen. Dies hat dazu geführt, dass Menschen Guppys als natürliche Abwehrmittel gegen Mücken einsetzen.

Menschen haben Guppys auf der ganzen Welt umgesiedelt, um die tobenden Mückenpopulationen zu kontrollieren, und es hat funktioniert. Dies hat dazu geführt, dass der Guppy eine Vielzahl von Umgebungen bewohnt und sich sogar an frühere widrige Bedingungen anpasst.

Heutzutage ist es nicht ungewöhnlich, dass Guppys in Sümpfen und kleinen Wasserbecken leben, solange die Temperaturen im idealen Bereich liegen.

Wo finde ich wilde Guppys?

Du kannst wilde Guppys so ziemlich überall in den tropischen Regionen finden. Eine der Hauptanforderungen ist eine stabile Wassertemperatur zwischen 22 und 30 Grad Celsius. Massive Temperaturschwankungen können Guppys schaden, weshalb sie ganzjährig nur tropische Gebiete mit stabilen Temperaturen bevölkern.

Suche nach einer Wasserquelle, ob frisch oder brackig und sogar salzig. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Du Guppys in großer Zahl findest, besonders wenn keine natürlichen Raubtiere die gleiche Umgebung teilen.

Ich würde jedoch davon abraten, wilde Guppys für Dein Aquarium zu bekommen. Zu den Problemen, mit denen Du konfrontiert werden könntest, gehören:

  • Infektionen, Krankheiten, Parasiten – Du hast keine Möglichkeit, den Gesundheitszustand der Guppys zu kennen, wenn Du sie bekommst. Sie können Parasiten, verschiedene Pilz- oder Bakterieninfektionen oder sogar ansteckende Krankheiten Diese können sich schnell auf das gesamte Becken ausbreiten und die gesamte Guppy-Population und den Rest der Bewohner des Beckens infizieren.
  • Inkompatible Umweltbedingungen – Der wilde Lebensraum Deiner Guppys kann sich stark von dem im Aquarium unterscheiden. Nicht alle Guppys können in den gleichen Lebensräumen leben. Einige Rassen besiedeln sumpfige Gebiete und Brackwasser, während andere nur saubere Gewässer in gemäßigten Bächen bevorzugen. Diese Lebensräume bieten unterschiedliche Umweltbedingungen, die nur für diese bestimmte Rasse geeignet sind. Ohne diese Umweltunterschiede zu kennen, kannst Du nicht hoffen, die ideale häusliche Umgebung für Deine Guppys zu schaffen.

Woher kann man Fancy-Guppys besorgen?

Zunächst ein Haftungsausschluss. Guppys sind nicht dasselbe wie ausgefallene Guppys, obwohl die Leute diese beiden Begriffe synonym verwenden. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Guppy-Stämmen, einschließlich wilder Guppys, sind ausgefallene Guppys etwas größer und haben größere Schwänze mit verschiedenen Formen, Farben und Mustern.

Ausgefallene Guppys sind im Allgemeinen das Ergebnis einer selektiven Zucht, daher kommen sie normalerweise nicht in der Natur vor. Obwohl bekannt ist, dass die Natur gelegentlich verschiedene Guppy-Stämme hervorbringt, nur nicht so oft oder so gut wie Menschen.

Das liegt im Allgemeinen an den Einschränkungen jeder Umgebung, in der Guppys leben. Sie haben nicht die Möglichkeit, ihre Umgebung zu verlassen und eine andere zu besuchen, die von einem anderen Guppy-Stamm bevölkert ist. Die gesamte Paarung und Zucht findet innerhalb derselben Sorte statt, was dem Genpool einige Variationen hinzufügt, aber nicht genug, um ausgefallene Guppys zu erschaffen.

Wenn Du also ein Paar ausgefallene Guppys in die Hände bekommen möchtest, bist Du am besten bei professionellen Züchtern mit großer Erfahrung auf diesem Gebiet aufbewahrt. Es hilft auch, wenn sie auf dem Markt bekannt sind und viele zufriedene Kunden haben.

Verlasse Dich nicht darauf, dass gewöhnliche Fischläden mehr als Köter-Guppys mit faden Zügen und zweifelhaftem Gesundheitszustand liefern.

Woher kommen Sumpf-Guppys?

Wie der Name schon sagt, bewohnt der Sumpfguppy sumpfige Gebiete mit Brackwasser in ganz Südamerika. Dies ist eine kleine Rasse, kleiner als andere Sorten, mit Männchen, die eine Länge von 3 Zentimeter erreichen, während Weibchen bis zu 4,5 Zentimeter lang werden können.

Sie lieben Umgebungen voller Vegetation und teilen die gleichen Umweltbedingungen wie normale Süßwasser-Guppys. Dazu gehören eine Temperaturschwankung zwischen 25 bis 28 °C, ein pH-Wert von 7,5 bis 8,5 und eine Allesfresser-Diät.

Wenn Du den Sumpfguppy in einem Becken züchten möchten, denke daran, das Becken mit Pflanzen zu füllen. Dadurch fühlt sich der Sumpf-Guppy wohler bei der Zucht und wird ein langes und gesundes Leben führen.

Woher kommen Endler-Guppys?

Endler-Guppys haben ähnliche Lebensräume wie der gewöhnliche Guppy, obwohl es einige bemerkenswerte Unterschiede zwischen ihnen gibt. Der gemeine Guppy bevorzugt Süßwasserlebensräume mit frei fließendem Wasser und mäßiger Strömung, während Endler wärmere, lentische Umgebungen (träge Gewässer) bevorzugen.

 Endler sind kleiner als normale Guppys, haben aber dennoch eine große Farb- und Mustervielfalt. Sie sind auch anpassungsfähig und robust und können sich mit gewöhnlichen Guppys paaren, um dabei verschiedene Stämme zu erzeugen. Dies macht den Endler-Guppy bei Aquarianern ziemlich beliebt.

Was fressen Guppys in freier Wildbahn?

Guppys fressen sowohl Lebendfutter als auch Pflanzen, um eine Mischung aus Nährstoffen zu erhalten, darunter tierisches Fett, Eiweiß, Vitamine und Mineralien. Wilde Guppys fressen alles Lebendfutter, das sie finden können. Dazu gehören Mückenlarven, Mückenlarven, Maden, verschiedene Insekten usw.

Sie konsumieren gelegentlich auch Algen und Spirulina sowie verschiedene andere Umweltpflanzen.

Wenn Du Deine Guppy-Population gesund und glücklich halten willst, empfehle ich ihnen eine abwechslungsreiche Ernährung anzubieten. Sie sollten sowohl Lebendfutter als auch Pflanzen und Gemüse regelmäßig konsumieren, um stark, gesund und aktiv zu bleiben.

Eine gute, abwechslungsreiche Ernährung stärkt das Immunsystem der Guppys, fördert ihre Färbung und beschleunigt ihre Brutrate.

Ich habe viele Artikel über die Fütterung und Ernährung von Guppys geschrieben, die einen Einblick in die verschiedenen Fütterungstaktiken geben. Ich habe auch mehrere Rezepte anzubieten, wenn Du Dich auf hausgemachtes Essen statt auf kommerzielle Optionen konzentrieren möchtest.

Wie lange leben wilde Guppys?

Wilde Guppys werden normalerweise etwa 2 Jahre alt, mit einigen Abweichungen hier und da. Diese Schwankungen werden oft durch Faktoren wie die Belastung der Guppys, die Lebenszeit ihrer Eltern, die Qualität des Futters in der Gegend usw. ausgelöst.

Wilde Guppys sind auch anfälliger für Krankheiten und Parasiten als domestizierte Guppys, die (normalerweise) in sorgfältig gepflegten Aquarien leben.

Auf der anderen Seite leben Aquarium-Guppys etwas länger, zwischen 1 und 3 Jahren, manchmal sogar länger. Einige Guppys können unter den richtigen Bedingungen 5 Jahre alt werden. Es kommt alles auf Diät, Umweltbedingungen, regelmäßige Tankwartung, Krankheitsprävention usw. an.

Raubtiere von Guppys in freier Wildbahn

Guppys werden vielen natürlichen Feinden zum Opfer fallen, darunter alle Fische, die groß genug sind, um sie zu fressen. Einige Vögel jagen auch aktiv Guppys, da diese Fische aufgrund ihrer intensiven Färbung leicht zu erkennen sind, insbesondere Männchen.

Um diesen Problemen entgegenzuwirken, haben Guppys ein starkes Schulverhalten entwickelt. Dies ist ein soziales Verhalten, bei dem sich Guppys versammeln und im Tandem schwimmen, um Raubtiere zu erschrecken. Guppys erwecken den Eindruck eines einzelnen, größeren Organismus anstelle von mehreren kleineren, die zusammengedrängt sind, indem sie ihr Schwimmen koordinieren.

Viele Tiere nutzen Schwarmverhalten für ähnliche Effekte, einschließlich anderer Fischarten, Vögel und sogar Insekten.

Wenn Du all diese Dinge weißt, solltest Du immer kompatible Aquarienkameraden für Deine Guppys auswählen. Größere Fischarten werden die kleineren immer schikanieren und sogar fressen, und Guppys sind kleine Fische. Es gibt nur wenige Fischarten, die kleiner als 4,5– 6 Zentimeter sind.

Glücklicherweise sind Guppys friedliche und freundliche Fische, die in der Lage sind, mit einer Vielzahl von Aquarienkameraden Kontakte zu knüpfen. Finde also ähnlich große Aquarienkameraden, die ihre Ernährungspräferenzen teilen und unter ähnlichen Umgebungsbedingungen gedeihen.

Fazit

Insgesamt gibt es keinen entscheidenden Unterschied zwischen wilden und domestizierten Guppys. Wenn ich den Begriff „domestiziert“ verwende, tue ich das nur, um zwischen wild lebenden Guppys und Aquarienguppys zu unterscheiden. Biologisch und verhaltensmäßig gibt es jedoch keinen großen Unterschied zwischen den beiden.

Menschen teilweise domestizierte Guppys; Sie sind immer noch weitgehend verwildert, selbst nach Generationen selektiver Zucht.

Das bedeutet, dass Aquarienguppys unter ähnlichen Bedingungen gedeihen wie ihre wilden Artgenossen. Biete Deinen Aquarienguppys Wasserbedingungen und Nahrung, die denen ähneln, die sie in freier Wildbahn erleben würden, und Deine Guppys werden gedeihen.

Updated: Juni 14, 2022

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert