Guppy-Fische sind in Nordost- und Südamerika beheimatet und kommen in Brasilien, Venezuela, Trinidad und Tobago, den Jungferninseln und Barbados in Hülle und Fülle vor.
Sie wurden jedoch mit großem Erfolg und manchmal zum Nachteil einheimischer Fischpopulationen in viele andere Gebiete der Welt eingeführt.
Da sie so weit verbreitet sind, fragst du dich vielleicht, was Guppys in freier Wildbahn fressen? Was sind einige der Grundnahrungsmittel der Guppy-Diät in freier Wildbahn?
Guppys haben in freier Wildbahn Zugang zu einer Vielzahl von Nahrungsmitteln, einschließlich tierischer und pflanzlicher Nahrung. Guppy-Fische sind eine alles fressende Art, die von einer abwechslungsreichen und reich an pflanzlichen und fleischigen Lebensmitteln reichen Ernährung gedeiht.
Wenn du mehr über einige der Grundnahrungsmittel der Guppy-Ernährung in freier Wildbahn weißt, hast du möglicherweise ein besseres Verständnis dafür, wie du die gesündeste Kombination von Nahrungsmitteln für sie zusammenstellen kannst.
Hier sind meine Tipps, wie man Guppys so füttert, dass ihre Ernährung der Ernährung in freier Wildbahn am besten entspricht:
Lebend-Futter
Lebendfutter ist eine ausgezeichnete Nährstoffquelle für Guppy-Fische. Lebensmittel wie Artemia, Kieselalgen, Wirbellose und Wasserinsektenlarven sind einige der besten Beispiele für Lebendfutter, das für Guppy-Fische in freier Wildbahn erhältlich ist.
Da Guppy-Fische Appetit auf Insektenlarven haben, werden Guppys in vielen Regionen der Welt als Mittel zur natürlichen Kontrolle der Mückenpopulation und zur Verlangsamung der Ausbreitung von Malaria eingesetzt.
In Gefangenschaft werden Guppys mit Lebendfutter wie Baby-Artemia verfüttert, um ihre Wachstumsrate zu steigern und eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten. Tatsächlich sind Artemia-Babys mein Lieblingsfutter für Guppys.
Ich lege immer Wert darauf, meine eigenen Artemia-Babykulturen zu Hause herzustellen und sie meinen Jungfischen anzubieten, sobald die Artemia schlüpft.
Für ausgewachsene Guppy-Fische sollte die Fütterung von Lebendfutter in Gefangenschaft nicht täglich erfolgen, da der hohe Fett- und Proteingehalt für sie nicht gesund ist. Lebendfutter sollte nur als gelegentlicher Snack, ein- oder zweimal pro Woche, Teil ihrer Ernährung sein.
Neben dem hohen Protein- und Fettgehalt besteht ein weiteres Problem bei der Verfütterung von Lebendfutter an Fische in Gefangenschaft darin, dass möglicherweise Krankheiten und Parasiten übertragen werden, wenn Lebendfutter diese übertragen.
Daher kannst du entweder deine eigenen lebenden Futterkulturen herstellen oder sie von einem seriösen Ort beziehen, um das Einschleppen von Parasiten und Krankheiten in dein Aquarium zu vermeiden.
Alternativ kannst du gefriergetrocknete Artemia und andere gefriergetrocknete Lebensfutter wählen, die keine Krankheiten übertragen und mit denen kein Risiko verbunden ist. Sie haben nicht die gleiche nahrhafte Wirkung, sind aber dennoch eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit für deine Guppy-Babys.
Lebendfutter und seine gefriergetrockneten Varianten können eine großartige Möglichkeit sein, eine reine Flockendiät zu ergänzen.
Organische Stoffe
Organische Stoffe sind eine weitere Nahrungsart, die für Guppys in freier Wildbahn weit verbreitet ist. Weichalgen, Pflanzenreste und sogar andere Wassertiere gehören zur Guppy-Ernährung.
Da sich Guppy-Fische in freier Wildbahn von pflanzlichen Stoffen ernähren, kann das Anbieten von pflanzlichen Lebensmitteln wie Algen-Tabs oder Spirulina eine gesunde Guppy-Ernährung gut ergänzen.
Da Guppy-Fische gerne an auf Pflanzen wachsenden Weichalgen knabbern, ist es auch eine gute Idee, lebende Wasserpflanzen in deinem Aquarium zu haben, die sowohl für ausgewachsene Guppys als auch für Guppy-Jungfische als Nahrungsquelle dienen können.
Die Verfügbarkeit und Fülle verschiedener Nahrungsmittel in Regionen, die von Guppy-Fischen bevölkert werden, bestimmt die Art der Ernährung, die Guppy-Fische in freier Wildbahn haben.
Zum größten Teil machen jedoch Algenreste den größten Teil der Nahrung von wilden Guppy-Fischen aus, daher ist es wichtig, pflanzliche Stoffe in ihrer Nahrung in Gefangenschaft zu haben.
Jetzt, da du mehr darüber weißt, was Guppys in ihrem natürlichen Lebensraum essen, wollen wir sehen, was und wie du Guppys in Gefangenschaft verfüttern solltest.
Wie oft sollte man die Guppys füttern?
Erwachsene Guppys müssen nicht zu oft gefüttert werden. Nicht, weil sie nicht so oft fressen, wie du es anbieten würdest, sondern vor allem, weil übermäßiges Essen mehrere Auswirkungen sowohl auf die Gesundheit als auch auf die Sauberkeit des Wassers haben.
Wenn es darum geht, meine erwachsenen Guppys zu füttern, beschränke ich die Fütterung auf 1-2-mal pro Tag. Ich füttere sie mit kleinen Mengen, die sie in weniger als einer Minute fressen können, und entferne alles, was nicht gefressen wird.
Guppys hingegen sollten häufiger gefüttert werden. Wenn ich Guppys aufziehe, halte ich einen Fütterungsplan ein, der mindestens fünf Fütterungen pro Tag vorsieht. Ich lege auch Wert darauf, ihre Ernährung so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.
Die Ernährung von der Guppy-Brut sollte hauptsächlich aus Lebendfutter oder gefriergetrocknetem Futter wie lebenden oder gefriergetrockneten Baby-Artemia, lebenden Daphnien, Essigaalen oder Mikrowürmern, gefriergetrocknetem Tubifex und Flocken für kleine Jungfische bestehen.
Für eine bessere Kontrolle über die Zutaten, aus denen handelsübliche Fischflocken bestehen, kannst du eine Vielzahl von Guppy-Brut-Futter zubereiten, von Eigelbpaste bis Rinderherzpaste.
Eigelbpaste ist die einfachste der beiden (man nehme ein hart gekochtes Eigelb und zerdrücke es zu einer Paste), aber es kann auch gefährlich sein, da es schnell das Wasser verschmutzen kann, wenn man ihnen zu viel davon gibt.
Du kannst sogar so weit gehen, Flockenfutter selbst zuzubereiten, indem du Knochenmehl, Fischmehl, Daphnien, Gemüse, Spirulina, Vitamine, Fischleberöl usw. in einer Küchenmaschine zu einer Paste verarbeitest.
Nehme die Paste und breite sie auf einem mit Pergamentpapier beschichteten Blech aus und stelle sie dann zum Trocknen in den Ofen. Sobald es trocken ist, kannst du es zu Flocken zerkleinern und täglich an deine Guppys verfüttern.
Es ist wichtig, dass du deine Guppys nicht überfütterst, da zu viel Futter Verstopfung und übermäßige Ausscheidungen verursachen kann, die die Wasserchemie in deinem Aquarium stören.
Wie lange können Guppys ohne Nahrung überleben?
Es mag dich überraschen, dass Guppy-Fische ziemlich lange ohne Nahrung überleben können. In einem gut gepflegten, ausgewachsenen und bepflanzten Aquarium können Guppy-Fische bis zu 2 Wochen ohne Nahrung auskommen, wenn sie ansonsten gesund sind.
Ich stimme zu, dass 2 Wochen ziemlich viel sind, aber dein Aquarium muss bestimmte Bedingungen erfüllen, bevor du deinen Guppy-Fisch für diese Zeit unbeaufsichtigt lassen kannst.
Daher solltest du zuerst dein Aquarium vorbereiten, bevor deine Guppys 2 Wochen lang auf sich allein gestellt leben.
Hier sind einige Dinge, die du tun musst:
- Führe einige Tage vor deiner Abreise unbedingt eine Filterwartung durch (einfach den Filter ausspülen, aber nicht ersetzen, da du damit nur die Wasserchemie zerstörst);
- Nehme einen Tag vor deiner Abreise einen 50-70%ige Wasserwechsel vor;
- Reinige dein Aquarium, indem du verwesende Stoffe und kranke Fische entfernst.
Einige Aquarianer schlagen vor, einen Aquarium-Futterspender für deine Guppys einzurichten, aber ich bin anderer Meinung. Meiner Meinung nach ist es für Guppys besser, ein bisschen zu hungern, als dass sich Abfall und Giftstoffe in ihrem Aquarium ansammeln.
Obwohl erwachsene Guppys bis zu zwei Wochen ohne Nahrung auskommen können, können Guppy-Brut in einem gut gereiften Aquarium bis zu drei Tage ohne Nahrung auskommen.
Da sich Guppys noch in der Entwicklung befinden und viele Nährstoffe benötigen, können sie nicht zu lange ohne Nahrung auskommen und müssen häufig gefüttert werden.
Wenn du ein Aquarium mit Baby-Guppys hast und länger als 3 Tage wegmusst, solltest du erwägen, einen Futterautomaten einzurichten, der jeden Tag kleine Mengen an Futter ausgibt, damit deine Baby-Guppys nicht verhungern.
Kann man Guppys mit Gemüse füttern?
Ich habe bereits erwähnt, dass Gemüse Teil einer gesunden Guppy-Ernährung sein sollte, aber welche Art von Gemüse ist für Guppys in Ordnung und wie sollte man Guppy-Fische mit Gemüse füttern?
Guppys werden daran interessiert sein, die folgenden Gemüsesorten zu essen: Spinat, Salat, Römersalat, Erbsen, Zucchini, Gurken, Süßkartoffeln, Karotten und sogar Kürbis.
Einige dieser Gemüse können roh serviert werden (z. B. Kürbis), andere müssen durch Kochen blanchiert werden (z. B. Erbsen, bei denen auch die Schale entfernt werden muss).
Die weichen, geleeartigen Teile einiger Gemüsesorten (z. B. Gurken) müssen entfernt werden, bevor du sie an deine Guppys verfütterst, da diese das Wasser viel früher verschmutzen können als die harten Teile.
Wenn du deine Guppys mit Gemüse fütterst, musst du darauf achten, dass nicht gefressenes Gemüse aus dem Aquarium zu entfernen, insbesondere, weil Guppys nach 3-4 Stunden nicht mehr in der Lage sein werden, es zu riechen.
Einige Gemüse schwimmen im Wasser und Sie müssen Gemüseklammern oder Saugnäpfe verwenden, um sie an Ort und Stelle zu halten, damit deine Guppys sich davon ernähren können.
Abschluss
Guppys haben eine Allesfresser-Ernährung und ihre Ernährung in freier Wildbahn umfasst eine Mischung aus fleischigen Nahrungsmitteln und pflanzlichen Stoffen, von denen weiche Algen und Pflanzenreste vorherrschen.
In Gefangenschaft akzeptieren Guppys eine große Auswahl an Futter, darunter kommerzielles Fischfutter, Lebendfutter, gefriergetrocknetes und gefrorenes Futter.
Um eine gesunde Entwicklung aufrechtzuerhalten, sollten du deinen Guppy-Fisch auf eine Ernährung mit mehreren Nahrungsquellen setzen.
Foto von Per Harald Olsen CC BY 3.0