Guppys sind im Allgemeinen winterharte Fische, aber sie sind nicht unfehlbar. Sie können manchmal mit einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen wie Parasiten, Infektionen und verschiedenen Krankheiten zu kämpfen haben. All dies ist mit zahlreichen Symptomen verbunden, von denen sich viele überschneiden.
Insbesondere unerfahrene Guppy-Halter haben Schwierigkeiten, zwischen krankheitsbedingten Symptomen und normalen Verhaltensweisen und Vorkommnissen zu unterscheiden. Dies ist der Fall bei Trächtigkeitszeichen vs. Wassersuchtsymptomen, die in vielen Fällen ähnlich erscheinen können.
Die heutige Aufgabe besteht darin, Dir zu helfen, wie Du zwischen den 2 unterscheiden kannst. Ohne dies zu tun, wirst Du nicht wissen, ob Deine Guppys behandelt werden müssen oder sie einfach trächtig sind, was einen anderen Ansatz erfordert.
Guppy Wassersucht Symptome
Wassersucht ist eine etwas seltene Erkrankung in der Guppy-Welt. Wenn es jedoch auftritt, kann es mit grausamen Auswirkungen kommen, da die Krankheit auch sehr ansteckend ist. Einige Fische haben eine stärkere natürliche Immunität dagegen, aber die meisten werden ihren Symptomen zum Opfer fallen.
Eines der häufigsten Anzeichen von Wassersucht ist der geschwollene Bauch, der an einen schwangeren Guppy erinnert; Daher die Verwirrung. Guppy-Weibchen entwickeln während der Trächtigkeit einen beeindruckend aufgeblähten Bauch, was es schwierig macht zu sagen, ob das Weibchen tatsächlich trächtig ist oder eine Krankheit wie Wassersucht erlebt.
Glücklicherweise (ja, ich werde es aus Gründen, die ich später erklären werde, so ausdrücken), kommt Wassersucht mit mehreren anderen Symptomen, wie zum Beispiel:
- Allgemeine Lethargie und geringes Energieniveau während des Tages
- Geringerer Appetit oder Weigerung, überhaupt zu fressen
- Unregelmäßige Schwimmmuster und Schwimmen in der Nähe der Wasseroberfläche
- Eine unnatürliche, deutlich sichtbare Krümmung der Wirbelsäule (Bent-Spine-Syndrom)
- Geschwollener und roter Anus
- Blasser und strähniger Kot
- Wulstige Augen und blasse Kiemen und natürlich
- Ein geschwollener und deformierter Bauch
Der Grund, warum es eine gute Sache ist, dass Wassersucht mit mehreren Symptomen einhergeht, ist, dass Du den Zustand schneller erkennen kannst. Wenn Du es mit einer Trächtigkeit verwechselst, wird das Guppy von der Behandlung ausgeschlossen, die sein Leben retten könnte.
Trächtiger Guppy Fisch
Guppy -Trächtigkeit ist eine Gelegenheit für enorme Freude und Aufregung für so viele Guppy-Halter. Bis sie erkennen, dass Guppy-Weibchen alle 30 Tage trächtig werden und im Durchschnitt zwischen 20 und 50 Kleinfische liefern. Guppys sind produktive Züchter in den idealen Umgebungen und mit genügend abwechslungsreichem Futter.
Aber wie kannst Du feststellen, dass Dein Guppy-Weibchen trächtig ist, und was solltest Du tun?
Hier gibt es mehrere erwähnenswerte Anzeichen:
- Zeuge des Paarungsprozesses – Guppy-Männchen sind extrem aktive Kreaturen, besonders während der Paarungsphase. Guppys haben keine biologisch vorgegebenen Paarungszeiten wie andere Fischarten. Sie werden sich jeden Monat paaren, wobei der gesamte Prozess stundenlang dauert und mehrere Guppys daran teilnehmen. Du wirst das Männchen vor dem Weibchen schwimmen sehen wobei sie versuchen, sie zu beeindrucken. An diesem Punkt ist der Paarungstanz in vollem Umfang zu sehen – ein deutliches Zeichen für die bevorstehende Trächtigkeit.
- Der aufgeblasene Bauch – Das Guppy-Weibchen – ist im Allgemeinen größer als die Männchen mit runderen und größeren Bäuchen. Die Trächtigkeit wird die Dinge auf die nächste Stufe bringen. Der Bauch des Weibchens wird sich zu neuen Spitzen aufblähen, was ihre menschlichen Hüter oft nervös macht. Dies ist jedoch Standard für Guppy-Weibchen, besonders wenn dies nicht ihre erste Trächtigkeit ist und sie mehr Brut liefern. Kein Grund zur Sorge; Bereite einfach ein neues Aquarium vor, wenn das Weibchen in die Wehen geht besonders wenn Du die Brut behalten möchtest.
- Achte auf den Trächtigkeitsfleck – Das Trächtigkeitsfleck oder der gravide Fleck ist nichts anderes als ein dunkler Bereich in Richtung der Rückseite des Bauches des Weibchens. Der Bereich wird sich allmählich verdunkeln, wenn der Bauch wächst, und endet gegen Ende der Trächtigkeit völlig schwarz. An dieser Stelle wirst Du sogar winzige schwarze Punkte in diesem Bereich bemerken können. Dies sind die Augen der Brut, die dich beobachten und verurteilen. Spaß beiseite, das sind wirklich die schwarzen Augen des Nachwuchses, jetzt voll entwickelt und bereit für die Geburt.
- Sichtbare Verhaltensänderungen – Das erste Anzeichen dafür, dass etwas anders ist, ist die scheinbar unerklärliche Aggression des Weibchens. Die Männchen werden versuchen, sich mit dem Weibchen zu paaren, auch nachdem sie trächtig geworden ist. Sie werden besonders aggressiv gegenüber den Guppy-Männchen, die während der Paarungsphase dazu neigen, sehr aufdringlich zu sein. Dies kann zu ständiger Belästigung führen, das das Weibchen stresst und dazu führt, dass sie aggressiver wird. Du kannst auch bemerken, wie das Weibchen Futter verweigert und Verstecke sucht, wenn sich die Geburt nähert.
Diese Zeichen, die zusammenkommen, erzählen die Geschichte eines trächtigen Guppys, also gibt es keinen Grund zur Panik. Stelle nur sicher, dass Du das Weibchen unter strenger Aufsicht hältst. Wenn sich die Geburt nähert, bewege sie in ein anderes Aquarium, um zu gebären. Auf diese Weise kannst Du die Jungfische vor den Erwachsenen retten, die sie bei der Geburt fressen könnten.
Deine Brut wird groß genug sein, um sich 3-4 Wochen nach der Geburt selbst zu versorgen.
Guppy-Verstopfung Symptome
Guppy-Verstopfung ist häufiger in Fällen von Überfütterung oder wenn die Fische nicht genug Ballaststoffe in ihrem Futter haben. Es ist auch ein Problem bei Fischen, die viel Flockenfutter und nicht genug Lebendfutter und Gemüse fressen.
Das überzeugendste Zeichen für Verstopfung ist der offen aufgeblasene Bauch und der Mangel an Fischabfällen. Wenn der Verdauungstrakt des Fisches blockiert ist, gibt der Guppy keinen Kot weiter.
Der Guppy kann auch Auftriebsprobleme und instabiles Schwimmen aufweisen. Dies liegt daran, dass der aufgeblasene Verdauungstrakt Druck auf die Schwimmblase des Fisches ausübt.
Sei jedoch vorsichtig, da unregelmäßiges Schwimmen und Auftriebsprobleme auch Indikatoren für andere, schwerere Bedingungen sind.
Kannst Du die Wassersucht behandeln?
Die Wassersucht im Spätstadium ist in der Regel tödlich, weshalb die Diagnose der Erkrankung in ihren frühen Formen der Schlüssel zu einer zuverlässigen Behandlung ist.
Hier ist, was Du tun kannst, wenn Dein Guppy Anzeichen von Wassersucht zeigt:
- Quarantäne des kranken Fisches – Dieser Schritt ist notwendig, um den Rest der Guppy-Population zu schützen. Abhängig von ihren Ursachen kann Wassersucht auch in ihren primären Formen hoch ansteckend und tödlich sein. Ich schlage vor, ein neues Aquarium für Deinen kranken Guppy einzustellen, die Parameter auf die idealen Werte einzustellen und die Fische für eine Weile im neuen Lebensraum zu halten.
- Versuche, den Zustand zu behandeln – Die Behandlung besteht in der Regel aus mehreren Verfahren. Dazu gehören das Hinzufügen von Salz in das Aquarium(1 Teelöffel pro 4 Liter Wasser), die Verwendung von Antibiotika, eine frische und ausgewogene Ernährung und das Sauberhalten des Wassers. Die Erholungsphase variiert je nach Schwere und Symptomen der Erkrankung. Die antibiotische Behandlung sollte beispielsweise im Laufe von 10 Tagen ihre sinnvollsten Wirkungen entfalten.
- Erwäge die Euthanasie – Wenn die Behandlung nicht die erwarteten Ergebnisse liefert, bleibt Euthanasie Deine einzige Option. In fortgeschrittenen Stadien kann Wassersucht Deine gesamte Guppy-Population schnell zu Fall bringen. Beim Töten eines oder mehrerer Fische geht es nur darum, das kleinere Übel zu wählen, um den Großteil Deiner Guppy-Population zu retten.
Ist die Wassersucht ansteckend?
Ja, es ist ansteckend und kann schnell tödliche Ausmaße annehmen. Wassersucht ist eigentlich eine bakterielle Infektion, die durch die Aeromonas-Bakterien verursacht wird. Dieses Bakterium gedeiht bei schlechten Wasserbedingungen, was auf unzureichende Aquarienwartung, Ansammlung von Fischabfällen, verwesendes Fischfutter usw. zurückzuführen ist.
Fische mit starkem Immunsystem haben keine Probleme mit einer kurzfristigen Exposition gegenüber den Bakterien. Ihr Immunsystem erliegt der Persistenz des Mikroorganismus nur aufgrund längerer Exposition. Aber Guppys mit immungeschwächten Systemen werden fast sofort krank.
Die Krankheit kann sich dann auf andere Guppys mit fehlerhaftem Immunsystem ausbreiten und bald die gesamte Population infizieren. Um dies zu vermeiden, sind hier einige vorbeugende Maßnahmen zu berücksichtigen:
- regelmäßige Wasserwechseln durchführen (wöchentlich mindestens 25% des Wassers wechseln)
- Überwache die Wasserqualität und Wasserparameter wie Temperatur, Ammoniakgehalt, Sauerstoffversorgung usw.
- Vermeide eine Überfütterung (füttere Deine Guppys nur ein- oder zweimal pro Tag und nur das, was sie innerhalb einer Minute fressen können)
- Entferne Fischabfälle und nicht verzehrte Lebensmittel, vorzugsweise täglich oder höchstens jeden zweiten Tag
- Versorge Guppys mit einer abwechslungsreichen Ernährung, einschließlich Lebendfutter, Gemüse und verschiedenen Pflanzen
Fazit
Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob der aufgeblasene Bauch Deines Guppys ein Zeichen von Trächtigkeit oder Krankheit ist, stelle den Fisch unter Quarantäne. Dies gibt Dir den notwendigen Raum, um das Problem zu untersuchen und die beste verfügbare Lösung in Betracht zu ziehen.
Lese meine anderen Artikel über die Wartung, Ernährung und Zucht von Guppy-Aquarien und kommentiere unten, wenn Du noch Fragen hast.