Sind Guppys Gruppen- oder Schwarmfische?

Offenlegung: Wenn Sie etwas über meine Affiliierte -Links kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Diese Frage mag für viele unerfahrene Guppy-Besitzer verwirrend sein, und die Antwort ist ebenso verwirrend. Guppys sind sowohl in Gruppen als auch im Schwarm. Aber bevor wir erklären, warum Guppys in beide Kategorien fallen, wollen wir zuerst die Begriffe definieren.

Gruppen (unechter Schwarm)

Die Gruppierung ist ein soziales Verhalten, das aus engen und organisierten Schwimmformationen besteht. Guppys greifen auf diese Schwimmtaktik zurück, wenn sie Gefahr wittern.

Die engeren Formationen geben ihnen ein Gefühl der Sicherheit und schrecken Raubtiere ab. Das liegt daran, dass Guppys in der Gruppe den Eindruck eines einzelnen, größeren Organismus erwecken, anstatt mehrerer kleinerer Fische, was potenzielle Raubtiere erschrecken kann.

Einige Fische sind ausschließlich in Gruppen, schwimmen immer koordiniert und eng. Doktorfische und Hasenfische sind zwei Paradebeispiele. Guppys greifen nur dann auf Gruppenbildung zurück, wenn sie als Schutzmechanismus bedroht sind.

Schwarm

Schwarm bezieht sich auf das einfache Zusammenkleben. Es gibt kein koordiniertes Schwimmen oder enge Formationen; Die Fische werden einfach in großen Gruppen bleiben, weil das ihr biologischer Imperativ ist.

Guppys sind in erster Linie eine Schwarmrasse, da sie die Gesellschaft anderer Mitglieder ihrer eigenen Art genießen. Sie schwimmen in großen Gruppen zusammen und greifen nur bei wahrgenommener Gefahr auf Schwarmbildung zurück.

Die beiden Begriffe sind ähnlich, aber nicht identisch, und es ist wichtig, den Unterschied zwischen ihnen zu kennen. In diesem Artikel erkläre ich warum.

Wie viele Guppys sollte man in einem Schwarm halten?

Auf diese Frage gibt es keine pauschale Antwort. Es hängt im Allgemeinen von Ihren übergeordneten Zielen, der Größe des Aquariums und der Anzahl der Guppys ab, die Sie halten möchten. In jedem Fall rate ich davon ab, nur 1 Guppy zu halten.

Wie ich bereits erklärt habe, sind Guppys soziale Wesen, die die Gesellschaft von Artgenossen genießen. Sie alleine zu halten, kann sie stressen und ihr Immunsystem schwächen.

Als Minimum würde ich vorschlagen, 3-4 Guppys zu halten. Das wären 1 Männchen und 2-3 Weibchen. Das wäre der goldene Schnitt für Guppys. Wenn Du jedoch einen Aquarium nur für Männer anstrebst, solltest Du mindestens 6 davon haben.

Dadurch wird die männliche Aggression auf alle verteilt, anstatt dass mehrere Männchen auf einen Fisch abzielen. Je mehr Männchen es gibt, desto geringer ist das Risiko, dass ein Fisch die ganze Gewalt auf sich nimmt.

Aber das ist ein anderes Thema, das ich bereits in einem meiner anderen Artikel behandelt habe.

Warum sind Guppys nicht in einem Schwarm in meinem Aquarium?

Wie Du bereits weißt, bilden Guppys nur bei wahrgenommener Gefahr eine Gruppe. Die Tatsache, dass sie nicht in deinem Aquarium in einer Gruppe befinden, ist eigentlich ein gutes Zeichen. Das bedeutet, dass sie sich wohl und sicher fühlen. Du kannst jedoch Anzeichen von Schwarmbildung bemerken, wenn auch nicht so offensichtlich, da Du nur eine begrenzte Anzahl von Guppys haben wirst.

Wenn Deine Guppys sich in einer Gruppe bewegen, tun sie dies möglicherweise als Reaktion auf eine Bedrohung von außen. Vielleicht entdecken sie jemanden, der neu im Raum ist und dein Aquarium zu nahe kommt. Oder vielleicht ist im Vergleich zu sonst zu viel Verkehr im Raum.

Ihr Verhalten sollte Dich jedoch nicht beunruhigen. Sie werden ihre Verteidigungsformationen brechen, sobald die Bedrohung verschwindet und sie sich beruhigen.

Werden Guppys mit anderen Fischen ein Schwarm bilden?

Nein, Guppys bilden keinen Schwarm mit anderen Fischen. Sie werden jedoch mit anderen Fischarten schwärmen (in unregelmäßigen Mustern zusammenschwimmen). Das liegt daran, dass Guppys von Natur aus freundlich und friedlich sind, was dazu führt, dass sie sich mit allen nicht aggressiven Rassen sozialisieren.

Sie werden jedoch nur miteinander einen Schwarm bilden. Das Schwarmverhalten ist nur zwischen Artgenossen typisch. Guppys zeigen ein Schwarmverhalten nur bei Artgenossen, die ihnen ähnlich sehen.

Müssen Guppys in Gruppen sein?

Sie müssen das nicht unbedingt, in dem Sinne, dass Guppys alleine leben können, wenn die Umstände sie dazu zwingen. Aber das bedeutet nicht, dass sie es genießen werden. Guppys haben ein sehr gut entwickeltes soziales Gespür und genießen die Gesellschaft ihrer Artgenossen. Sie genießen sogar die Gesellschaft anderer Fische, wenn das alles ist, was sie haben.

Wenn Du ein Guppy-Liebhaber bist, züchtest Du Guppys nicht alleine. Guppys werden nicht an Einsamkeit sterben, aber sie werden traurig und gestresst sein. Dies wird ihr Immunsystem mit der Zeit schwächen und sie anfällig für Infektionen, Krankheiten und Parasiten machen.

Ich empfehle, mindestens 3 oder 4 Guppys im selben Becken zu halten und die Anzahl der Männchen zu begrenzen. Halte mindestens 2 Guppy-Weibchen für jedes Männchen. Wenn Du vorhast, mehrere Guppy-Männchen zu halten, solltest Du in ein größeres Aquarium investieren, um Deinen Fischen mehr Wasservolumen zu bieten.

Du solltest das Aquarium auch mit Pflanzen, Höhlen, Treibholz oder was Du auch immer für passend hältst, in diese Richtung dekorieren. Diese aquatischen Dekorationen unterbrechen die Sichtlinie zwischen Guppys und bieten ihnen Verstecke, in die sie sich zurückziehen können, wenn sie sich bedroht fühlen. Und dies wird häufig passieren, wenn viele Guppy-Männchen zusammen platziert werden.

Können Guppy-Fische einsam werden, wenn sie alleine gehalten werden?

Ja, das werden sie, aber Du wirst es nicht unbedingt erkennen können. Wie ich bereits erwähnt habe, wirkt sich das Gefühl der Einsamkeit nicht direkt auf Deine Guppys aus, sondern indirekt, da es zu Stress führt.

Dies ist bei sozialen Tieren üblich, die die Gesellschaft ihrer Artgenossen genießen.

Es gibt keinen Grund, einen Guppy alleine zu halten, wenn Dir sein Wohlbefinden wirklich am Herzen liegt. Guppys, die alleine leben, haben eine kürzere Lebensdauer und werden auf lange Sicht definitiv unglücklicher sein. Sie sind auch anfälliger für Krankheiten.

Wenn Du nicht das genügende Geld hast, um in ein Aquarium zu investieren, warte es ab. Verschiebe die Investition, bis Du mindestens einen 40 Liter Aquarium hast, der bis zu 5 Guppys aufnehmen kann. Das ist das Minimum, wenn Du eine blühende Guppy-Population haben willst.

Fazit

Guppys sind von Natur aus dazu veranlagt, soziale Bindungen aufzubauen. Sie genießen es, unter ihresgleichen zu sein und können gestresst werden, wenn sie alleine leben.

Wenn Du bereits eine anständige Guppy-Population hast, solltest Du ihr Schwarmverhalten den ganzen Tag über beobachten können.

Wenn Du daran interessiert bist, wie Du das Leben Deiner Guppys friedlicher und komfortabler gestalten kannst, sehe Dir meine anderen Artikel an. Ich biete umfangreiche Informationen zu Ernährung, Zucht, Aquarienpflege, der Suche nach den idealen Aquarienkameraden und anderen nützlichen Aspekten.

Updated: April 10, 2022

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert