Aus verschiedenen Gründen – Schlaf, Krankheit, Schwangerschaft – kann sich das Aktivitätsniveau von Guppy-Fischen ändern, was dazu führt, dass sich unerfahrene Aquarianer fragen, ob ihre Guppy-Fische schlafen oder sterben.
Aktiv und aufmerksam zu sein ist ein typisches Verhaltensmerkmal von Guppy-Fischen, daher ist es völlig verständlich, dass du dir Sorgen machst, wenn dein Guppy nicht mehr so aktiv zu sein scheint.
Um dir bei der Entscheidung zu helfen, ob dein Guppy-Fisch krank ist, stirbt oder einfach nur schläft, werde ich alles im Detail erläutern, wie du kranke Guppy-Fische erkennst, wie sich Guppys verhalten, wenn sie schlafen, und was zu tun ist, wenn dein Guppy stirbt oder bereits tot ist.
Das Schlafverhalten von Guppy-Fischen
Du wirst überrascht sein, dass Guppy-Fische tatsächlich nachts ruhen. Da es sich um tagaktive Fische handelt, ähnelt ihr Schlafmuster dem des Menschen in dem Sinne, dass sie tagsüber aktiv und wach sind und nachts ruhen.
Aus diesem Grund empfehlen Aquarianer, die Aquarienbeleuchtung nachts auszuschalten und den natürlichen Tag-Nacht-Mustern zu folgen, damit sich Guppy-Fische während der Nacht ausruhen können.
Es ist unklar, warum Guppys Schlaf benötigen und wie viel davon tatsächlich für sie benötigt wird, aber es wird angenommen, dass sie Ruhe benötigen, um Energie zu sparen und sich zu erholen.
Wie kannst du also feststellen, ob dein Guppy schläft? Wenn Guppy-Fische gesund und glücklich sind, wirst du sie normalerweise nicht im Aquarium versteckend oder bewegungslos sehen, es sei denn, es ist Nacht.
Wenn dein Guppy-Fisch tagsüber aktiv ist und keine anderen Anzeichen einer Krankheit zeigt (Lethargie, Appetitlosigkeit, Blähungen, Verletzungen, Infektionen usw.), aber nachts bewegungslos ist oder sich versteckt, brauchst du dir keine Sorgen zu machen, dein Guppy zeigt nur ein normales Schlafverhalten.
Wenn die Nacht hereinbricht und du deine Aquarienbeleuchtung ausschaltest, wirst du feststellen, dass dein Guppy bewegungslos wird, er kann über dem Kies oder neben den Pflanzen in deinem Aquarium schweben.
Ihre Atmung kann sich verlangsamen und sie können etwas verfärbt erscheinen (keine Sorge, die Farben kommen zurück, sobald du das Licht wieder einschaltest).
Guppys bewegen sich nicht, während sie sich ausruhen, obwohl du vielleicht leichte Zuckungen oder so bemerken kannst, aber nichts allzu Auffälliges.
Wenn du all dies in der Nacht bemerkst und dein Fisch sich normal verhält und tagsüber aktiv ist, dann ist alles so, wie es sein sollte.
Dasselbe kann nicht gesagt werden, wenn dasselbe Verhalten am helllichten Tag auftritt. Wenn Guppy-Fische bewegungslos am Boden des Beckens liegen, ist normalerweise etwas anderes los.
Kranke Guppy-Fische erkennen
Wie bereits erwähnt, ein Guppy-Fisch, der im Aquarium schwebt oder sich tagsüber nicht bewegt, schläft höchstwahrscheinlich nicht. Tatsächlich sind die Chancen hoch, dass sie entweder krank oder schwanger ist.
Wenn sich dein Guppy-Weibchen am Boden des Tanks versteckt, ist es möglich, dass es schwanger ist und sich auf die Geburt vorbereitet.
Neben diesem Versteckverhalten hat ein weiblicher Guppy-Fisch auch einen verlängerten Bauch, einen verdunkelten und vergrößerten Trächtigkeitsfleck.
Aber was ist, wenn es sich um einen männlichen Guppy handelt, der sich bei Tageslicht am Boden des Aquariums versteckt? Obwohl irgendeine Art von Krankheit oder Krankheit die wahrscheinlichste Erklärung ist, könnte es sein, dass dein männlicher Fisch von anderen Fischen gemobbt oder sogar verletzt wurde, sodass er sich am Boden des Aquariums versteckt.
In jedem Fall solltest du nach Anzeichen einer Krankheit suchen. Hier sind einige Anzeichen von Guppy-Fischkrankheiten, die dir helfen können festzustellen, ob dein Guppy krank ist oder nicht:
- Aufgetriebener, vergrößerter Bauch (kann durch Verstopfung verursacht werden) oder hervorstehende Schuppen (ein Zeichen einer Wassersucht);
- Weiße Flecken auf dem Körper deines Fisches (am häufigsten ein Symptom der Ich- oder Ick-Krankheit);
- Verrottende Schwänze oder Flossen (Flossenfäulekrankheit);
- Weiße Spritzer am Körper (Columnaris und Mundpilzkrankheit);
- Geschwollene Kiemen (Ammoniakvergiftung);
- Rote Blutflecken am Bauch (Ammoniak- und Nitritvergiftung);
- Läsionen, Geschwüre, Wunden am Bauch (virale hämorrhagische Septikämie);
- Hervortretende Augen (Anzeichen einer Infektion, Wassersucht, Parasiten usw.);
- Fische die auf dem Kopf schwimmen (Schwimmblasenstörung);
- Loch im Kopf oder Körper (Hexamitiasis);
- Verbogene Wirbelsäule (Skoliose);
- Hohlbauch, Geschwüre am Körper, Flossenfäule, Verfärbung (Fischtuberkulose).
Wie du sehen kannst, gibt es viele Krankheiten, die Guppys betreffen, daher ermutige ich dich, dass du dich mit den häufigsten Guppy-Krankheiten und Heilmitteln vertraut machst, um zu wissen, was zu tun ist, falls deine Guppys krank werden.
Was solltest du mit den sterbenden Guppy-Fischen tun?
Abhängig von der Krankheit, die deine Guppys befällt, kannst du die empfohlene Behandlung für die spezifische Krankheit deines Guppys ausprobieren oder, wenn es sich um eine unheilbare Krankheit handelt, musst du ggf. eine Euthanasie in Betracht ziehen.
Wie auch immer, wenn du einen kranken Fisch in Ihrem Aquarium bemerkst, entferne ihn sofort und setze ihn zur weiteren Diagnose und Behandlung in ein Krankenhausbecken.
Es ist wichtig, schnell zu handeln und kranke oder sterbende Fische unter Quarantäne zu stellen, um die Ausbreitung der Krankheit auf andere Fische in deinem Aquarium zu vermeiden. Je nach Art der Krankheit musst du die Behandlung nicht nur im Krankenhausbecken, sondern auch im heimischen Aquarium durchführen.
Das Einschläfern von Fischen kann ein herzzerreißender Moment sein, aber es ist besser, als deinen Fisch unnötig leiden zu lassen.
Es gibt verschiedene Methoden, um Fische einzuschläfern, aber nur zwei davon sind mit minimalem Leiden verbunden – die Nelkenölmethode und die Betäubungs- und Stichmethode. Beide sind als humane Methoden anerkannt, um das Leiden deiner Fische zu beenden.
Bei der Nelkenölmethode musst du zuerst eine Nelkenölmischung in einen Behälter geben, die etwa 4 L Wasser aufnehmen kann, die dann als Anästhetikum wirkt. Durch Erhöhen der Dosis kannst du dann eine Hypoxie herbeiführen und deinen Fisch töten.
Die Betäubungs- und Stichmethode ist etwas grausamer und nichts für schwache Nerven, aber es ist immer noch eine schnelle und effiziente Methode, um deinen Fisch auf humane Weise zu töten.
Es geht darum, den Kopf des Fisches mit einem stumpfen Gegenstand zu schlagen und dann in das Gehirn des Fisches zu stechen, was ihn sofort tötet.
Wenn dein Guppy an einer unheilbaren Krankheit leidet oder die Krankheit zu weit fortgeschritten und nicht mehr reversibel ist und dein Fisch leidet, ist die Euthanasie die humanste Art, mit einem sterbenden Fisch umzugehen.
Können Guppy-Fische verkehrt herum schlafen?
Ich habe erwähnt, dass, wenn du einen Guppy-Fisch bemerkst, der verkehrt herum schwimmt, das Problem wahrscheinlich eine Schwimmblasenerkrankung oder -infektion ist.
Wenn dein Guppy-Fisch auf dem Kopf zu schlafen scheint, ist er wahrscheinlich bereits tot oder dem Sterben sehr nahe.
Du kannst versuchen, das Problem zu diagnostizieren (schlechte Wasserbedingungen oder eine Fehlfunktion der Schwimmblase?) und einen großen Wasserwechsel durchführen oder Medikamente verabreichen, um zu sehen, ob es hilft.
Wenn dein Fisch bewegungslos ist und kopfüber im Aquarium schwimmt, ist er leider wahrscheinlich schon tot. In diesem Fall solltest du ihn sofort aus dem Aquarium entfernen und entsorgen.
Wie werden tote Guppy-Fische entsorgt?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen toten Guppy-Fisch zu entsorgen; Einige Methoden sind jedoch besser als andere. Außerdem gibt es definitiv Methoden, die du nicht anwenden solltest, um einen toten Fisch zu entsorgen.
Deinen Fisch die Toilette hinunterzuspülen – tot oder lebendig – ist eine schlechte Art, ihn zu entsorgen. Wenn es noch lebt, solltest du es zuerst einschläfern, da die plötzliche Änderung der Wasserwerte (Aquarienwasser zu Toilettenwasser) sein Leiden nur verlängert.
Wenn du dir sicher bist, dass dein Fisch tot ist, solltest du ihn trotzdem nicht die Toilette hinunterspülen. Wenn es krank ist, zersetzt es sich und verbreitet weiterhin Krankheiten im Wassersystem, also ist es am besten, es einzuäschern.
Du solltest es auch vermeiden, es an andere Fische zu verfüttern, da es Krankheiten übertragen und deine anderen Fische krank machen kann.
Du solltest eine Einäscherung in Betracht ziehen (falls es in Ihrer Gegend erlaubt ist), da die Einäscherung sicherstellt, dass sich dein Fisch nicht zersetzt und möglicherweise Krankheiten verbreitet.
Alternativ kannst du deinen Fisch vergraben, aber stelle sicher, dass du ihn tief im Boden vergräbst, damit keine Tiere ihn ausgraben und verzehren können.
Einige Aquarianer empfehlen, den Fisch in einen Verschließ-Beutel zu legen und ihn in den Müll zu werfen. Auch dies kann bei der Entsorgung von toten Fischen eine Option sein.
Daher solltest du bei der Entsorgung von toten Fischen an die Sicherheit anderer Ökosysteme und Tiere denken. Du solltest deine Fische niemals die Toilette hinunterspülen, sie streunenden Tieren oder deinen Haustieren zum Fressen aussetzen und sie niemals in einen Teich, Fluss oder See werfen.
Abschluss
Um alles zusammenzufassen: Guppy-Fische, die nachts ruhen, sind kein Grund zur Beunruhigung, aber Guppy-Fische, die tagsüber das gleiche Verhalten zeigen, sind nicht normal und du solltest ihren Gesundheitszustand untersuchen.
Jetzt, da du weißt, wie man einen kranken Guppy-Fisch identifiziert und den Unterschied zwischen einem sterbenden Guppy-Fisch und einem schlafenden erkennt, bin ich zuversichtlich, dass du dich besser um deine Guppys kümmern kannst.
Ich hoffe, mein Artikel kann dir als gute Grundlage dienen, um weitere Untersuchungen zu den Krankheiten durchzuführen, die Guppy-Fische betreffen können, und zu den Verhaltensänderungen, die normal sind (zum Beispiel.: sich verstecken, während sie sich auf die Geburt vorbereiten) und diejenigen die eher ungewöhnlich sind.