Wenn Du mehrere Guppys in Deinem Aquarium hast, ist der heutige Artikel für Dich. Es spielt keine Rolle, ob Du ein Anfänger oder ein erfahrener Fischzüchter bist, Brutzeiten werden immer auftreten. Deshalb werden wir heute über den Prozess der Einrichtung eines Guppy-Zuchtbeckens sprechen.
Ich werde mehrere Dinge behandeln, die Du tun musst, wie die Auswahl des richtigen Aquariums, die Einrichtung mit Lichtern und Verstecken und sogar andere Aspekte. Beginnen wir also mit dem ersten Schritt, den Du tun musst, um ein Aufzuchtbecken für Guppys einzurichten:
Wähle die Aquariengröße
Zunächst einmal benötigst Du für die Einrichtung eines Aufzuchtbeckens ein separates Aquarium von dem, das Du bereits verwendest. Die Auswahl eines neuen kann sich als schwierig erweisen, wenn Du nicht weißt, welche Größe für ein Aufzuchtbecken am besten geeignet ist.
Für einen normalen Zuchtprozess benötigst Du nichts, das größer als 40 Liter ist. Um eine gute Wahl zu treffen, ist es am besten, einfach ein normales Aquarium mit einer Kapazität von 40 Liter zu verwenden. Alles, was größer ist, wird sich als sinnlos erweisen.
Um ein neues Aquarium zu kaufen, kannst Du schnell bei Amazon nachsehen oder einfach zum nächsten Geschäft gehen, in dem Du möglicherweise das Aquarium gekauft hast, den Du bereits besitzt.
Wenn Du glaubst, dass Du etwas Besonderes brauchst, wie z. B. einen speziell angefertigten Zuchtbehälter, sollst Du wissen, dass Du dies nicht tun musst. Guppys brüten in so ziemlich allem, und sie benötigen nichts Besonderes, wie z. B. spezielle Zuchtsets. Entscheide Dich also für ein normales Aquarium, wie Du es sowieso kaufen würdest.
Der nächste Schritt, wenn Du Dein neues Aquarium gekauft hast, besteht darin, es mit einigen internen Gegenständen einzurichten.
Verstecke hinzufügen
Die meisten Fischrassen, auch Guppys, paaren und vermehren sich gerne in Höhlen oder unter Pflanzen, die sie vor anderen Konkurrenten verstecken. Aus diesem Grund musst Du im neuen Aquarium spezielle Verstecke einrichten, damit sich Deine Guppys leicht darin verstecken können.
Dazu hast Du mindestens 2 Möglichkeiten:
1. Kaufe speziell angefertigte Verstecke
Diese Methode ist am besten, wenn Du nicht zu viel Zeit mit der Einrichtung Deines Zuchtbeckens verbringen möchtest. Fertige Verstecke (gefälschte Felsen und Höhlen) findest Du bei Amazon oder sogar in Deinem Zoogeschäft in Deiner Nähe.
Normalerweise sind dies kleine Gegenstände, die wie Höhlen oder Felsen aussehen, die perfekt für weibliche Guppys sind, um zu gebären und für die Jungfische, um sich zu verstecken.
Lege einfach 2 oder 3 der Gegenstände in das Becken und Deine Guppys werden sich etwas sicherer fühlen können. Du kannst diese Gegenstände in der Ecke des Aquariums platzieren.
2. Kaufe Wasserpflanzen, die in ihrem natürlichen Lebensraum vorkommen
Eine andere Methode, um Verstecke für deine Guppys zu bekommen, ist der Kauf von Wasserpflanzen, die du an verschiedenen Stellen im Aquarium platzieren kannst. Das ist großartig, denn Guppys werden sich durch die Vielfalt der Pflanzen viel wohler fühlen und die Zucht wird viel reibungsloser ablaufen.
Um die Ergebnisse zu maximieren, kannst Du sowohl fertige Verstecke als auch Wasserpflanzen kaufen. Dies ist eine großartige Methode, um einen schönen und freundlichen Lebensraum für Deine Guppys zu schaffen, wenn sie gebären. Wie soll man das einrichten?
Platziere am besten 1, 2 oder 3 Versteckhöhlen an ruhigen Stellen im Aquarium. Vor all diesen Höhlen kannst du Wasserpflanzen platzieren, um den Eingang in die Höhlen zu verstecken. Auf diese Weise fühlt sich Deine Guppy-Brut sicher und blockiert die Sichtlinie von erwachsenen Guppys.
Dies trägt erheblich zur Überlebensrate Deiner Guppy-Brut bei.
Leerer Boden vs. Substrat
Bei der Einrichtung eines Aufzuchtbeckens muss auch der Aquarienboden berücksichtigt werden. Normalerweise gibt es 2 Methoden, um das einzurichten:
- Habe einen leeren Boden
- Lege ein Substrat auf den Boden
Was ist am besten für die Zucht von Guppys? Ein Aquarium mit leerem Boden ist viel besser für die Zucht von Guppys. Einfach, weil es viel einfacher zu reinigen ist. Du kannst den Schmutz, der sich beim Wasserwechsel am Boden des Tanks ansammelt, leicht entfernen.
Ein Becken mit Kies- oder Sandsubstrat ist jedoch besser, wenn Du nicht die Zeit hast, das Aquarium sehr oft zu reinigen. Wähle jedoch diese Methode, welche für Dich am besten geeignet ist.
Aquarienbeleuchtung hinzufügen
In einem guten Zuchtbecken sind auch Lichter installiert. Warum brauchst Du Lichter im Aufzuchtbecken? Es gibt einen guten Grund, warum dies empfohlen wird:
Lichter helfen, dass die Guppy-Brut schneller zu wächst und gesünder wird. Wenn Du eine schnellere Wachstumsrate für Deine Guppy-Brut erreichen möchtest, solltest Du das Licht jeden Tag etwa 12 bis 16 Stunden lang eingeschaltet lassen.
Bitte denke daran, dass auch Deine Guppys Dunkelheit brauchen. Sie müssen mindestens 8 Stunden schlafen und sich ausruhen. Denke also nicht daran, das Licht 24 Stunden lang anzulassen, denn das hilft nicht. Stattdessen stresst die ständige Beleuchtung die Guppys und sie werden sterben.
Wie bei den meisten Dingen im Leben musst Du also auch bei der Aquarienbeleuchtung ein
Schwammfilter verwenden
Wie jedes andere Aquarium benötigt auch ein Aufzuchtbecken einen Wasserfilter. Dies ist besonders wichtig, da die Jungfische eine ganze Weile in diesem Becken leben werden.
Die Wahl eines Filters ist recht einfach, aber es gibt etwas, das Du bei der Auswahl beachten solltest: Die Jungfische werden leicht in den Filter gesaugt, wenn Du kein geeignetes Gerät bekommst.
Damit dies nicht passiert, empfehlen wir die Verwendung eines Schwammfilters. Das ist großartig für kleine Fische, also auch für die Brut. Ein Schwammfilter verhindert, dass die Jungfische in den Filter gesaugt werden und sterben.
Außerdem erzeugt ein Schwammfilter normalerweise keine starken Wasserströmungen. Dies ist ziemlich wichtig, da Guppys in langsam fließenden Gewässern leben und die Brut einen solchen Lebensraum zum Überleben benötigt.
Pflege das Zuchtbecken regelmäßig
Genau wie Dein Hauptaquarium muss auch das Aufzuchtbecken ordnungsgemäß gewartet werden. Im Grunde musst Du auch hier alles tun, was Du mit dem Hauptaquarium tun würdest.
Regelmäßige Wasserwechsel sind beispielsweise ein Muss. Dies sollte jedoch sorgfältig geschehen. Stelle sicher, dass Du jede Woche etwa 20 bis 30 % des Wassers wechselst. Dies ermöglicht einen großartigen Reinigungsprozess, während sich Deine Guppys weiter paaren.
Reinige auch das Aquarium und den Wasserfilter. Tu dies natürlich alles, ohne Deine Guppys zu stören. Sobald die Jungfische geboren sind, ist auch eine Wartung erforderlich. Höre nicht auf, diese Prozesse durchzuführen, da Deine Jungfische sonst krank werden und in einem schmutzigen Aquarium sterben könnten.
Fazit
Alles in allem ist die Einrichtung eines Aufzuchtbeckens für Guppys recht einfach. Alles, was Du tun musst, ist, den oben beschriebenen Schritten zu folgen.
Auf diese Weise schaffst Du einen geeigneten Lebensraum für Deine Guppys, wo sie sich friedlich vermehren können und die Jungfische schneller und schöner wachsen.