In diesem Artikel behandle ich ein interessantes Thema in Bezug auf die Guppy-Fischarten: Wir werden sehen, wie sie sich in freier Wildbahn verhalten und wie sie sich so gut an ihre Umgebung anpassen können.
Da Guppys sowohl bei Anfängern als auch bei erfahrenen Fischhaltern so beliebt sind, ist es hilfreich zu wissen, wie sie sich in ihrer natürlichen Umgebung verhalten. Wenn Du einige dieser Fische kaufst, weißt Du auf diese Weise besser, wie Du einen großartigen Lebensraum für sie einrichten kannst.
Lasse uns zunächst sehen, was der natürliche Lebensraum dieser Rasse wirklich ist. Auf diese Weise erhältst Du ein besseres Gesamtbild über ihr Leben in freier Wildbahn.
Natürlicher Lebensraum von Guppys
Normalerweise leben Guppys im klaren tropischen Wasser der karibischen Inseln wie Trinidad und Tobago. Außerdem kommt es in Südamerika vor, in Ländern wie Guyana, Brasilien und Venezuela.
Dies sind die Orte, an denen sie natürlich vorkommen, aber Menschen haben sie auf allen Kontinenten außer der Antarktis eingeführt.
Sie leben gerne in kleinen Teichen oder langsam fließenden Gewässern. Du wirst Guppys nicht in schnell fließenden Flüssen oder anderen Orten mit starken Wasserströmungen finden. Ein Fluss kann jedoch als ihr Zuhause dienen, wenn er sich sehr langsam bewegt oder wenn er Abschnitte hat, in denen das Wasser an Ort und Stelle bleibt.
Was ist mit der Wasserzusammensetzung? Guppys mögen salzhaltiges Wasser als gewöhnlich. Die meisten anderen tropischen Fische werden in Süßwasserumgebungen leben, aber Guppys werden sowohl in Salz- als auch in Süßwasserlebensräumen gut abschneiden. Sie schwimmen gerne in salzigen Gewässern, aber nicht so salzig wie Meereswasser (Meerwasser).
Da es sich um tropische Fische handelt, leben Guppys in warmen Gewässern. In den meisten Fällen findest Du sie in Lebensräumen, die Wasser mit etwa 22 bis 26 Grad Celsius enthalten.
Der pH-Wert des Wassers, in dem sie leben, liegt in der Regel zwischen 5 und 9. Um jedoch sicherzustellen, dass sie in Deinem Aquarium ein gesundes Leben führen, halte diese Werte zwischen 6,5 und 8.
Um mehr über den pH-Wert für Guppy-Aquarien zu erfahren, empfehle ich Dir, meinen Artikel zu diesem Thema mit dem Titel „Bester pH-Wert für Guppys“ zu lesen.
Dort erfährst Du viel mehr zu diesem Thema, z. B. wie man den pH-Wert in einem Aquarium erhöht oder senkt und was der beste pH-Wert für Guppys im Allgemeinen ist.
Jetzt, da Du weißt, wie sich ihr natürlicher Lebensraum anfühlt, wollen wir sehen, ob sie natürliche Feinde haben, die sie in freier Wildbahn bedrohen.
Guppys und Raubtiere in freier Wildbahn
Da Guppys von Natur aus keine großen Fische sind, haben sie viele natürliche Feinde. Einige davon sind die folgenden:
- Cichliden – alle Arten von ihnen
- Killifische
- Vögel – alle Arten von Vögeln, die neben Wasser leben
Natürlich gibt es auch andere Raubtiere für Guppys, aber dies sind die bemerkenswertesten, die sie regelmäßig fressen. Grundsätzlich wird jeder fleischfressende Fisch, der größer als ein ausgewachsener Guppy ist, höchstwahrscheinlich in freier Wildbahn nach Guppys jagen.
Um nicht von diesen Raubtieren gefressen zu werden, schwimmen Guppys in der Regel zusammen in Schwarmen, um sich zu schützen. Dies gilt jedoch nicht in jeder Situation. Sie tun dies nur an Orten, an denen sich Raubtiere in großer Zahl bewegen oder die Raubtiere sehr oft besuchen.
Nachdem Du nun über ihre natürlichen Feinde Bescheid weißt, sollten wir über ihre Ernährung in freier Wildbahn sprechen:
Die Ernährung der Guppys in freier Wildbahn
Guppys, die in freier Wildbahn leben, fressen alle möglichen Dinge, um am Leben zu bleiben. Einige der häufigsten Artikel sind die folgenden:
- Kieselalgen
- Wirbellosen
- Algen bleiben
- Pflanzenfragmente
- mineralische Partikel
- Larven von Wasserinsekten
Obwohl ihre Ernährung so abwechslungsreich ist, fressen die meisten Guppys Algen zum größten Teil. Aus diesem Grund kaufen viele Fischhalter Guppys für ihre Aquarien. Sie eignen sich hervorragend zum Reinigen Ihres Aquariums von Algenresten und anderen kleinen Abfallpartikeln.
Es gibt jedoch Ausnahmen davon. Guppys, die in verschiedenen Regionen der Welt leben, haben möglicherweise andere Dinge als Hauptelement in ihrer Ernährung. Beispielsweise ist bekannt, dass Guppys, die in Trinidad leben, hauptsächlich wirbellose Tiere anstelle von Algenresten fressen.
Die Ernährung von Guppys hängt auch mit dem Überfluss an einem bestimmten Futter zusammen. Was bedeutet das genauer?
An Orten, an denen Algenreste häufiger vorkommen als Wirbellose, ernähren sich Guppys eher von Algenresten. Eigentlich ganz logisch. Aber nach wie vor ist dies keine Regel, die immer gilt.
In anderen Fällen könnten Guppys mehr Wirbellose fressen, auch wenn sie diese schwerer finden. Warum ist das so? Weil Wirbellose viel nahrhafter sind als Algen, und Guppys sich wie jedes andere Tier für das entscheiden, was für ihre Gesundheit besser ist.
Tatsächlich ernähren sich Guppys, die hauptsächlich von Wirbellosen leben, besser als solche, die hauptsächlich Algenreste fressen.
Ihre Ernährung kann auch mit der Anwesenheit von Konkurrenten zusammenhängen. Inwiefern? Wenn es in der Gegend andere Fischarten gibt, die ebenfalls Algen fressen (zum Beispiel), könnten Guppys anfangen, sich von etwas anderem zu ernähren, vielleicht von Wirbellosen.
Auf diese Weise unterscheidet sich ihre Ernährung von anderen Guppys, die vielleicht nur 10 Meilen entfernt leben, aber ohne Konkurrenten.
Wie beeinflusst die natürliche Auslese die Evolution?
Wie entwickeln sich Guppys im Laufe der Zeit, wenn man bedenkt, was ich bis zu diesem Punkt erwähnt habe? Natürlich werden sie keine großen Veränderungen darstellen. Guppys, die sich anders ernähren oder in anderen Umgebungen leben, können jedoch etwas anders aussehen als ihre anderen „Brüder“.
Zum Beispiel wird ihre Umgebung ihr Verhalten beeinflussen und ziemlich viel aussehen. Wenn der Lebensraum viele Gefahren durch Raubtiere darstellt, können Guppys beginnen, interessante Farben anzunehmen, die ihrem Lebensraum ähneln. So können sie sich leichter vor Fressfeinden verstecken.
Guppys, die im reifen Zustand keinen gesunden Zustand erreichen, werden höchstwahrscheinlich sterben oder von Raubtieren gefressen werden.
Auf diese Weise bleiben nur die starken und gesunden Exemplare in ihrer natürlichen Umgebung am Leben. Aber vielleicht fragen Du Dich, wie sich Guppys so gut anpassen können, wie oben erwähnt? Mal sehen!
Wie können sich Guppys so gut anpassen?
Normalerweise passen sich Guppys recht gut an ihre Umgebung an, wie das oben erwähnte Beispiel zeigt. Was ist der Grund dafür?
Wie jedes andere Tier werden sich Guppys an ihren Lebensraum anpassen, weil sie dort überleben müssen. Studien haben gezeigt, dass Guppys, die von einem Ort in einen anderen Lebensraum gebracht wurden, ihr Verhalten anpassten, um zu überleben.
Zum Beispiel begannen Guppys, die in Gebiete gebracht wurden, in denen weniger Raubtiere lebten, größere und weniger Jungfische zu gebären, wodurch ihre Anzahl so blieb. Grundsätzlich reicht an Orten mit weniger Raubtieren weniger Brut aus, um die Art am Leben zu erhalten.
Andererseits wurde eine solche Anpassung bei Guppys, die eine Umgebung mit hoher Raubtierbesiedelung besiedelten, nicht bemerkt. Das Gegenteil geschah, sie fingen an, mehr Junge zur Welt zu bringen, in der Hoffnung, als Spezies in diesem neuen Lebensraum am Leben zu bleiben.
Fazit
Wie Du von oben sehen kannst, sind Guppys eine interessante Fischrasse, die sich schnell und effizient an ihre Umgebung anpasst.
Außerdem haben wir gesehen, wie ihr natürlicher Lebensraum aussieht. Wenn Du also vorhast, welche für Dein Heimaquarium zu kaufen, weißt Du besser, wie Du es für sie einrichtest.