Guppys sind friedliche, anpassungsfähige und widerstandsfähige Kreaturen, die in einer Vielzahl von Farben und Mustern wachsen. Sie sind aus guten Gründen die begehrtesten Aquarienfische auf dem Markt.
Ihre Gesundheit, ihr Glück und ihre Lebensdauer hängen jedoch von den Lebensbedingungen auf dem Weg ab. Du möchtest, dass Deine Guppys in sicherheit sind und gedeihen, dies erfordert nur, dass Du dich auf spezifische Strategien verlässt, die getestet wurden und sich bewährt haben.
Hier sind die 10 wesentlichen Dinge, die es Dir ermöglichen, eine stabile, gesunde und blühende Guppy-Population aufzubauen:
1. Kaufe Guppys nur aus bekannten Quellen
Guppys gibt es in verschiedenen Preisen, von 2 bis 100 $ oder mehr pro Exemplar, mit Variationen an beiden Enden. Du kannst sogar einige Köter-Guppys kostenlos bekommen, wenn Du deine Investition minimieren möchtest. Ich empfehle jedoch, dies nicht zu tun.
Shop-Guppys und solche, die von nicht verifizierten und unerfahrenen Verkäufern gekauft wurden, können mit einer Vielzahl von Problemen einhergehen. Die häufigsten 2, die hier erwähnenswert sind, sind:
- Schlechter Genpool – Du hast keine Ahnung, wer die Eltern des Guppys waren. Ich meine, ja, die Eltern des Guppys waren andere Guppys, aber du kennst ihre genetische Zusammensetzung nicht. Vielleicht waren sie anfällig für Krankheiten, zeigten ein geschwächtes Immunsystem oder neigten zu verschiedenen Missbildungen und suboptimalen Merkmalen. All diese Probleme werden auf die Brut übertragen, die Du schließlich kaufen wirst, wodurch das Problem offensichtlich wird.
- Versteckte Krankheiten – Richtig, Du kannst kranke Guppys kaufen, ohne es überhaupt zu merken. Einige Krankheiten zeigen in frühen Phasen keine offensichtlichen Symptome, was dazu führt, dass Du die kranken Guppys in eine bereits blühende Population einführst. Als nächstes erkranken andere Guppys an der Krankheit, oft mit schlimmen Folgen.
Um all diesen Problemen vorzubeugen, solltest Du Deine Guppys nur von renommierten Verkäufern beziehen. Die Investition mag etwas höher sein, aber der Preis bringt Dir auch Komfort und Seelenfrieden.
2. Wähle die richtige Aquariengröße
Viele unerfahrene Fischzüchter neigen dazu, zu viele Fische in zu kleine Becken zu stopfen. Dieser häufige Fehler ergibt sich aus dem Wunsch der Menschen, ihre Fischpopulation zu diversifizieren, ohne in ein größeres Becken zu investieren. Die Ergebnisse sind auf lange Sicht oft düster.
Zu viele Fische auf engstem Raum führen zu Überfüllung und werden schnell zu einem tödlichen Problem. Wir sprechen über die übermäßige Ansammlung von Fischabfällen, die Erhöhung der Ammoniak- und Nitratwerte und die Vergiftung aller Wasserlebewesen.
Die Fische werden auch Stress haben und ein höheres Maß an Aggression zeigen, wenn sie überfüllt sind. Dies ist eindeutig ein Problem, dem Du dich nicht stellen möchtest.
3. Besorge Dir einen guten Wasserfilter
Guppys brauchen einen Wasserfilter, um glücklich und gedeihend zu bleiben. Der Filter wird das Aquarienwasser mit Sauerstoff anreichern, den Gehalt an schädlichen Nitraten und Ammoniak senken, Speisereste, Fischabfälle und tote Materie sammeln und Kulturen nützlicher Bakterien beherbergen.
Im Wesentlichen verbessert ein guter Filter die Qualität des Aquarienwassers und bietet Deine Guppys eine sichere, komfortable und gesunde Umgebung. Es ist ein Muss, egal wie groß Dein Aquarium ist oder wie viele Guppys Du besitzt.
4. Verfüttere hochwertige Lebensmittel
Guppys sind Allesfresser und benötigen eine abwechslungsreiche Ernährung, um gesund und aktiv zu bleiben. Sie brauchen auch hochwertige Lebensmittel, am besten selbstgemacht. Dazu gehören lebende Lebensmittelkulturen, mit denen Du die Qualität kontrollieren und Krankheiten und Parasiten vorbeugen kannst.
Im Vergleich zum Kauf ist der Hauptvorteil der Verwendung von hausgemachtem Fischfutter die Freiheit, die es Dir gibt. Du kannst verschiedene Zutaten verwenden, um das Futter Deiner Guppys nach ihrem Geschmack und ihren Bedürfnissen zu personalisieren.
Ich habe mehrere Artikel über Fischfutter geschrieben und strenge Rezepte bereitgestellt, die Du verwenden kannst. Es ist nicht schwer, eine nahrhafte Paste mit Garnelen, Fischfleisch, Gemüse, Spirulina, Algen, Blutwürmern und Daphnien zu erhalten, die Du wochenlang verwenden kannst. Stelle nur sicher, dass Du Deine Guppys nicht überfütterst oder ihnen zu viel Protein und Fette gibst, da dies Deinen erwachsenen Guppys langfristig schaden kann.
5. Wasser regelmäßig wechseln
Ein Filter garantiert die Wasserqualität nicht für immer. Um die Wasserqualität dauerhaft zu erhalten, musst Du regelmäßige Wasserwechsel durchführen.
Regelmäßige Wasserwechsel verbessern die Sauerstoffversorgung, reinigen das Wasser und stabilisieren die Umgebung Deiner Guppys. Die Häufigkeit und Menge des Wasserwechsels hängt von Deiner Guppy-Population und der Größe Deines Aquariums ab.
Idealerweise solltest Du einmal pro Woche einen 10- bis 20-prozentigen Wasserwechsel durchführen. Alles, was öfter oder häufiger passiert, kann den Biohabitat destabilisieren und die nützlichen Bakterien abtöten.
6. Vakuumieren des Substrats
Das Substrat des Aquariums beherbergt eine Vielzahl von schädlichen Stoffen, darunter nicht verzehrtes Futter, Fischabfälle, schädliche Bakterien, abgestorbene Pflanzen usw. Das regelmäßige Staubsaugen des Substrats ist notwendig, um die Umwelt zu schützen und Deine Fische über Jahre hinweg gesund zu halten.
Die Häufigkeit hängt im Allgemeinen davon ab, wie viele Fische Du hast. Eine ausreichend große Fischpopulation verursacht versehentlich mehr Unordnung, sodass Du das Substrat häufiger reinigen musst.
Ich schlage vor, das Substrat des Aquariums zu überwachen, um zu wissen, wann Dein Eingreifen erforderlich ist.
7. Wartung und Reinigung des Filters
Auch das Filtersystem des Aquariums muss regelmäßig gereinigt werden. Wenn der Filter verstopft, wird er zu wenig Leistung erbringen und die Stabilität des Lebensraums nicht bewahren. Genau wie beim Wasserwechsel variiert die Häufigkeit der Filterreinigung je nach Größe des Aquariums und der Anzahl der Guppys, die Du hast.
Eine allgemeine Regel besagt, dass Du den Filter einmal im Monat reinigen solltest, unabhängig von der Größe oder dem Typ des Filters.
8. Reduziere Stress und Aggression
Dies ist ein häufiges Problem in Guppy-Aquarien, obwohl Guppys eher friedliche und freundliche Fische sind. Mehrere Faktoren können jedoch die Aggression der Guppys steigern, was zu Stress und sogar Verletzungen auf dem Weg führt.
Zu den häufigsten Ursachen für Aggression und Stress gehören:
- Revierverhalten von Männchen und Weibchen
- Die Paarungszeit macht Männchen aggressiver
- Trächtigkeitsperioden, in denen Weibchen dazu neigen, in einem aggressiveren Zustand einzutreten
- Schlechte Aquarienbedingungen und schmutziges Wasser
- Unzureichende Nahrung, was zu Konkurrenz mit Guppys führt
- Hackordnung festlegen
Wie Du sehen kannst, finden diese friedlichen und freundlichen Fische eine Vielzahl von Gründen, um sich gegenseitig zu schikanieren und zu bekämpfen. Diese Kämpfe sind im Allgemeinen harmlos, können aber zu Problemen führen.
Guppys können Stress und sogar körperliche Verletzungen erleiden, die das Leben des Fisches infizieren und gefährden können.
Ich schlage vor, mit diesen Problemen umzugehen, indem man die Aquariendynamik überwacht, die Ursache identifiziert und eine angemessene Lösung anwendet.
9. Versuche, ein natürliches Aquarium zu bauen
Der beste Weg, um eine stabile, gedeihende und gesunde Umgebung für Deine Guppys zu gewährleisten, besteht darin, sie den natürlichen Lebensbedingungen der Fische ähneln zu lassen. Guppys gedeihen in üppigen Umgebungen mit vielen Felsen, Pflanzen, Algen und fließendem Wasser.
Versuche, diese Faktoren so weit wie möglich nachzuahmen, und biete Deinen Guppys einen gesunden und komfortablen Lebensraum, in dem sie gedeihen können. Es gibt viele Aquariendekorationen, die Du verwenden kannst, um Deine Guppys zu schützen, von denen viele auch das ästhetische Potenzial Deines Aquariums bereichern.
Du kannst Höhlen, Felsen, Treibholz, Eichenblätter und zahlreiche Pflanzen platzieren, die Deine Guppys ernähren und schützen. Diese natürlichen Dekorationen dienen auch als Verstecke für schwächere und kleinere Fische, die Mobbing zum Opfer fallen könnten.
Die Guppy-Brit nutzt diese Stellen, um ausgewachsene Guppys zu meiden, die dazu neigen, die kleinen Fische zu jagen und zu fressen. Kannibalismus ist in der Guppy-Community kein wirkliches Problem.
10. Handel schnell mit Krankheiten
Guppys können mit einer Vielzahl von Krankheiten kämpfen, von denen viele schnell tödlich werden können. Das Problem ist, dass nicht alle diese Gesundheitsprobleme in ihrer Anfangsphase sichtbar sind. Viele Erkrankungen haben keine sichtbaren Symptome, was es schwierig macht, sie rechtzeitig zu diagnostizieren.
Viele andere tun dies jedoch, und Du musst schnell handeln, wenn Du annähernde Anzeichen identifizierst. Wenn nicht, können nicht nur die kranken Fische sterben, sondern sie können auch den Rest der Guppy-Population infizieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass einige Fischkrankheiten wie Fischtuberkulose auch auf Haustiere und Menschen übertragen werden können.
Der erste Schritt, der unternommen werden muss, um Anzeichen einer Krankheit zu erkennen, besteht darin, die kranken Fische unter Quarantäne zu stellen. Dies schützt den Rest der Guppy-Population und ermöglicht Dir eine angemessene Behandlung. Du sollt das Hauptbecken nicht mit Medikamenten behandeln, da bestimmte Medikamente schwächere Fische beeinträchtigen können.
Fazit
Deine Guppys sind nicht zu wählerisch. Sie können sich mit bestimmten offensichtlichen Einschränkungen an eine Vielzahl von Umgebungsbedingungen anpassen. Aber ich glaube, dass Guppys im Aquarium nicht nur überleben müssen, sondern gedeihen.
Dein Ziel sollte es sein, Guppys eine natürliche, stabile und saubere Umgebung zu bieten, in der sie sich sicher fühlen und ein langes und fruchtbares Leben führen können. Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, kombiniert mit sauberem Wasser und idealen Lebensbedingungen, wird die Fortpflanzungsrate Deiner Guppys stark steigern.
Beschütze deine Guppys, zeige ihnen Liebe und Fürsorge und sie werden dich mit einer atemberaubenden, farbenfrohen und aktiven Population belohnen.