Guppys sind freundliche Fische, die mit fast allen anderen Wasserlebewesen auskommen, solange sie kompatibel sind. Das Problem ist, dass Guppys nicht mit allen von ihnen kompatibel sind. Einige Fische zum Beispiel sind aggressiver und größer als Guppys und können sie dadurch schikanieren oder verletzen.
Aber können Guppys mit anderen Aquarienkreaturen als Fischen auskommen?
Heute diskutieren wir, ob Guppys mit Apfelschnecken, einer der beliebtesten Schneckensorten für Aquarienhalter, auskommen können.
Kurz gesagt, ja, Guppys können mit Apfelschnecken auskommen, solange Du beide Arten aufnimmst. Die Rede ist in erster Linie von der Aquariengröße. Guppys benötigen etwa 8 Liter Wasser pro Fisch, während Apfelschnecken mehr als das benötigen.
Eine Apfelschnecke kann bis zu 12-18 Zoll groß werden, was mehr als 3-mal so groß ist wie ein Guppy-Männchen. Eine einzelne Apfelschnecke benötigt mindestens 9,5 Liter Wasservolumen, was bedeutendere Investitionen erfordern kann.
Ein größeres Aquarium ist notwendig, um beide Arten unterzubringen und sicherzustellen, dass sie sich nicht gegenseitig auf die Füße treten.
Wie viele Apfelschnecken sollten Du halten?
Um herauszufinden, wie viele Apfelschnecken Du mit Deinen Guppys kombinieren kannst, berücksichtige den folgenden Aspekt – Apfelschnecken sind sehr unordentliche Kreaturen. Schnecken fressen so ziemlich rund um die Uhr, und fressen dann noch etwas mehr. Dieser Zyklus kann sich indirekt auf Guppys auswirken, insbesondere wenn Du das Aquarium nicht reinigst und das Wasser regelmäßig wechselst.
Wenn Du Guppys und Apfelschnecken im selben Aquarium halten möchtest, schlage ich vor, mindestens 12 Liter Aquarienwasser pro Schnecke und 8 Liter Wasser pro Guppy zu gewährleisten. Rechne nach, finde das passenden Aquarium und stelle sicher, dass sich beide Arten wohl fühlen und viel Platz haben.
Dies minimiert die Interaktionen zwischen ihnen, obwohl Guppys und Apfelschnecken niemals feindselig zueinander sind.
Was fressen Apfelschnecken und Guppys?
Guppys sind Allesfresser, was bedeutet, dass sie eine gemischte Ernährung aus Lebendfutter und Pflanzen fressen. Einige ihrer bevorzugten Lebensmittel sind:
- Daphnia
- Essigaale
- Solegarnelen
- Felchenfleisch
- Spirulina
- Algen
- Hausgemachtes Gemüse (Gurken, Zucchini, Spinat, Grünkohl, Karotten usw.)
Du kannst diese Lebensmittel sogar mischen, um eine hausgemachte Paste oder verschiedene Rezepte zu erstellen, die Du einfrieren und mehrere Tage lang verwenden kannst. Bei Bedarf solltest Du die Ernährung Deiner Guppys auch mit Flocken und anderen Fischprodukten ergänzen, insbesondere wenn Dir die Zeit fehlt, das Futter selbst zuzubereiten.
Apfelschnecken hingegen sind so ziemlich Aasfresser. Sie ergänzen Guppys perfekt, da sie hauptsächlich Fischfutterreste verbrauchen und verhindern, dass das Futter verfällt und das Aquarium vergiftet.
Apfelschnecken benötigen jedoch auch eine abwechslungsreiche Ernährung und können mit Fisch, Nahrung und Pflanzen gedeihen. Du können sie so ziemlich alles verfüttern, mit was Du Deine Guppys fütterst, außer tierischen Lebensmitteln. Dazu gehören:
- Algentabletten
- Grüne Bohnen
- Flocken
- Erbsen
- Spinat
- Gurke
- Zucchini usw.
Im Gegensatz zu Guppys benötigen Schnecken auch viel Kalzium in ihrer Ernährung, um ihnen zu helfen, eine verhärtete Schale zu erhalten. Du kannst Kalzium-Antazida-Tabletten bekommen und sie in ihre Nahrung zerdrücken, um eine nahrhafte Paste für den langfristigen Gebrauch herzustellen.
Was ist die beste Aquariengröße für Guppys und Apfelschnecken?
Die Antwort hängt ziemlich davon ab, wie viele Exemplare Du von jeder Art halten möchtest. Da viele Menschen über diesen Aspekt verwirrt sind, funktioniert das Guppy-pro-4-Liter-Verhältnis hier. Die Empfehlung, 1 Guppy pro 8 Liter Wasser zu haben, bedeutet, dass keine andere Wasserkreatur diese 8 Liter teilen kann.
Ein 80 Liter Aquarium wird also höchstens 10 Guppys aufnehmen. Wenn Du Apfelschnecken zu diesem 80 Liter Aquarium hinzufügen möchtest, kannst Du keine 10 Guppys haben. Du kannst höchstens 7 Guppys und 2 Apfelschnecken haben, da jede Schnecke etwa 12 Liter Wasser benötigt. Oder Du kannst ähnliche Variationen verwenden, um sicherzustellen, dass Du jede Kreatur mit ihrem notwendigen Wasservolumen versorgst.
Es gibt noch einen weiteren Aspekt, der Deine Entscheidung über die Größe des Aquariums beeinflusst. Sowohl Guppys als auch Apfelschnecken sind äußerst produktive Wasserlebewesen. Guppys haben keine bestimmte Paarungsperiode, was bedeutet, dass sie sich jeden Monat fortpflanzen. Die Tragzeit dauert in der Regel 20-35 Tage, abhängig von ihrer Ernährung, Umweltbedingungen, dem Alter des Weibchens usw.
Das Guppy-Weibchen kann zwischen 2 und 200 Jungfische liefern, was die Guppy-Population sehr schnell enorm ankurbeln kann.
Die Apfelschnecke folgt einem ähnlichen Muster. Im Gegensatz zu anderen Schneckenarten ist die Apfelschnecke kein Hermaphrodit. Dies bedeutet, dass Du immer noch einen Männchen und ein Weibchen benötigst, um den Fortpflanzungsprozess in Gang zu setzen.
Das Apfelschneckenweibchen kann mehrere Wochen hintereinander jede Woche Hunderte von Eiern produzieren. Die Eier schlüpfen nach einer Tragzeit von etwa 3-4 Wochen, was zu Hunderten von Babyschnecken führt.
Wie Du sehen kannst, kann eine Überfüllung zu einem Problem werden, wenn Du die Fisch- und Schneckenpopulationen nicht sorgfältig kontrollierst.
Fressen Apfelschnecken Baby-Guppys?
Nein, das tun sie nicht. Es ist nicht so, dass sie keine Guppy-Brut fressen können, aber die Chancen sind extrem gering. Apfelschnecken sind friedliche Kreaturen, die keine andere Kreatur angreifen, die ihre Umgebung teilt. Die Guppy-Brut ist zu energisch und zuckend, als dass Schnecken sie fangen könnten, selbst wenn sie es wollten.
Du solltest Dir also keine Sorgen machen, dass Deine Apfelschnecken die Brut angreifen.
Produzieren Apfelschnecken viel Abfall?
Wie viel Abfall eine Apfelschnecke produziert, hängt im Allgemeinen von der Art ab. Es gibt mehrere Arten von Apfelschnecken, jede mit ihrem eigenen Appetit und Kackverhalten. Im Allgemeinen verursachen Apfelschnecken viel Abfall, typischerweise mehr als ein Guppy.
Ich sollte eher mehr als mehrere Guppys sagen, wenn man bedenkt, dass die Apfelschnecke 3-mal so groß ist wie ein durchschnittliches Guppy-Weibchen.
Wenn Du also Apfelschnecken hast, die sich den Platz mit Deinen Guppys teilen, musst Du möglicherweise regelmäßigere Wasserwechsel in Betracht ziehen. Apfelschnecken reinigen das Substrat von Lebensmittelresten von Deinen Guppys, aber sie produzieren auch ihren gerechten Anteil an Abfall.
Ich schlage vor, alle 4-5 Tage 10 bis 20% des Wassers Deiner Guppys zu wechseln, besonders wenn Du mehr als eine Apfelschnecke im Aquarium hast.
Vorteile von Apfelschnecken in Deinem Guppy-Aquarium
Apfelschnecken sind Aquarienfänger, die für ihre sanitäre Rolle bekannt sind. Sie verbrauchen Speisereste, die sonst auf dem Substrat zerfallen und den Ammoniakgehalt im Wasser erhöhen würden. Ammoniak ist tödlich für alle Fischarten und Aquarienbewohner, was Apfelschnecken zu einem wertvollen Gut für Dein Guppy-Aquarium macht.
Sie werden auch Algen konsumieren und den Lebensraum von Guppys länger sauber halten.
Einer der auffälligsten Nachteile ist, dass Apfelschnecken auch ziemlich unordentlich sein können und eine gründlichere Aquarienreinigung erfordern. Apfelschnecken sind auch sehr angetan von Aquarienpflanzen; Kombiniere dies mit ihrem unersättlichen Appetit, und Du wirst bald eine Katastrophe in Deinen Händen haben.
Schließlich gelten Apfelschnecken in der Natur als Schädlinge, die in der Lage sind, in eine Vielzahl von Umgebungen einzudringen und sie zu dezimieren. Dies ist sowohl ihrem beeindruckenden Appetit, ihrer hohen Reproduktionsrate als auch der Tatsache zu verdanken, dass Schnecken sowohl Kiemen als auch Lungen haben, so dass die Kreatur nahtlos zwischen verschiedenen Lebensräumen wechseln kann.
Fazit
Apfelschnecken sind freundlich und können zu beeindruckenden Proportionen wachsen, was sie zu einer bemerkenswerten Ergänzung Deines Guppy-Aquariums macht. Sie werden Guppys nicht stören, da Schnecken dazu neigen, sich um ihre eigenen Angelegenheiten zu kümmern, nach Nahrung zu suchen und auf dem Substrat zu kühlen.
Stelle nur sicher, dass Du die Schneckenpopulation kontrollierst und nur 1-3 erwachsene Exemplare behaltest, insbesondere in mittelgroßen Aquarien. Dies minimiert die Belastung der Biolast des Aquariums.
Und überwache immer die Interaktion zwischen Deinen Schnecken und den Aquarienpflanzen. Sie sind selten freundlich.