Guppys neigen dazu, sich ziemlich oft zu bekämpfen und zu schikanieren. Viele Anfänger Guppy-Halter wissen das jedoch nicht, da sie dazu neigen, das Kämpfen mit dem Spielen zu verwechseln. Sobald Du die Körpersprache und das Verhalten des Guppys gelernt hast, werden seine Interaktionen und Absichten klarer.
Es gibt viele Gründe, warum Guppys andere Guppys oder sogar andere Fische bekämpfen und schikanieren. Es gibt auch viele Möglichkeiten, dieses schädliche Verhalten zu stoppen, die Opfer zu schützen und ein gesundes und stabiles Lebensumfeld zu gewährleisten.
Der heutige Artikel wird sich mit diesen beiden Aspekten befassen und Dir beibringen, wie Du aggressives Verhalten erkennst und effektiv damit umgehen kannst.
Warum mobben sich Guppys gegenseitig?
Das Mobbing-Verhalten ist typisch für die meisten Aquarien und die meisten Fischarten. Guppys werden sich aus verschiedenen Gründen gegenseitig schikanieren, darunter:
– Zu wenig Schwimmraum / Überfüllung
Kleine Aquarien mit zu vielen Fischen werden auf das Problem der Überfüllung stoßen. Überfüllung neigt dazu, die Fische zu stressen, besonders die kleineren. Guppy-Männchen können territorial sein, besonders wenn sie um Weibchen konkurrieren, was ihre Aggression erhöht.
Infolgedessen könnten sie kleinere Männchen angreifen und schikanieren, um ihre Dominanz zu bestimmen. Dies ist nicht unbedingt ein Problem in größeren Aquarien mit vielen Pflanzen in Dekorationen. Diese werden den Guppys eine Vielzahl von Verstecken bieten, die Aggression minimieren und die Sichtlinie zwischen Aggressoren und Opfern durchbrechen.
Idealerweise sollte ein Guppy mindestens 8 Liter Wasservolumen zur Verfügung haben. Ich würde 12 empfehlen, nur um sicher zu gehen.
– Paarungswettbewerb
Guppy-Weibchen paaren sich ständig, was zu viel männlichem Mobbing und Belästigung führen kann. An diesem Punkt werden Guppy-Männchen andere Männchen schikanieren und gleichzeitig die Weibchen belästigen. Dies kann zu erstaunlichen Ausmaßen anwachsen, wenn man bedenkt, dass sich das Weibchen nacheinander mit mehreren Männchen paaren kann. Und, was noch wichtiger ist, dass Männchen extrem aufdringlich werden und versuchen können, sich zu paaren, auch wenn das Weibchen nicht mehr interessiert ist.
Die Situation kann schnell ausarten, was dazu führt, dass einige Männchen andere dabei verletzen. Es ist unwahrscheinlich, dass sie sich gegenseitig töten, aber größere Guppy-Männchen können die kleineren verletzen, indem sie an ihren Flossen knabbern. Die Weibchen erleiden im Allgemeinen keine körperlichen Schäden, aber sie werden aufgrund der Ausdauer der Männchen Stress erfahren.
– Zu wenig zu essen
Guppys konkurrieren immer um Territorium, Weibchen und Nahrung. Letzteres ist in der Natur relativ selten, was zu ständigem Mobbing und Belästigung führt. Größere, imposantere und aggressivere Männchen werden immer den Löwenanteil einnehmen und den Rest den schwächeren Mitgliedern des Schwammes überlassen.
Dieses Verhalten tritt normalerweise nicht bei Aquarien-Guppys auf, da sie normalerweise den ganzen Tag über genug Nahrung bekommen. Aber es ist nicht ungewöhnlich, besonders in größeren Guppy-Populationen, die unterernährt sind.
– Größenunterschiede
Manchmal läuft das aggressive Verhalten von Guppys auf etwas so Kleinliches wie Größenunterschiede hinaus. Größere Guppys greifen kleinere an und fressen sie sogar, wenn sie die Gelegenheit dazu haben. Es ist nicht ungewöhnlich, dass erwachsene Guppys Guppy-Brut oder andere kleinere Fische jagen und fressen.
Wenn sie sie nicht fressen können, werden sie sie sicherlich herumschubsen und möglicherweise ihre Flossen und Schwänze beschädigen. Dies kann zu offenen Wunden führen, so dass der Fisch anfällig für Infektionen und andere Auftriebsprobleme ist.
5 Möglichkeiten, Mobbing zu stoppen
Das Stoppen von Mobbing-Verhalten ist notwendig, um gesundheitliche Probleme auf dem Weg zu verhindern. Deine Guppys können körperliche Probleme haben oder ständigen Stress erleben, der ihr Immunsystem senkt. Dies kann sie anfällig für Infektionen, Parasiten und Krankheiten machen, Bedingungen, die sich auf die gesamte Guppy-Population ausbreiten können.
Es gibt 5 Möglichkeiten, das Mobbing-Verhalten zu stoppen:
– Halte eine großes Schwarm von Guppys
Guppys haben ein Schwarm-Verhalten. Das Schwarm-verhalten ist ein Abwehrmechanismus, den Guppys verwenden, wenn sie eine Bedrohung wahrnehmen. Sie versammeln sich einfach in einer kompakten Gruppe und schwimmen im Tandem, wodurch die Illusion eines größeren Organismus anstelle mehrerer kleinerer entsteht.
Dies ist ein soziales Verhalten, das Guppys hilft, sich zu binden, Aggressionen zu minimieren und positivere soziale Interaktionen zu fördern. Idealerweise solltest Du mehr als 6 Guppys im Aquarium haben, was die aggressiven Tendenzen der Guppys ausgleicht. Auf diese Weise hast Du keinen Guppy, der von mehreren Männchen gemobbt wird. Stattdessen verfolgen sich die Männchen alle im gesamtem Aquarium und ändern ständig die Ziele auf dem Weg.
– Respektiere das Verhältnis von Männchen zu Weibchen
Die ideale Guppy-Umgebung sollte ein gesundes Verhältnis von Männchen zu Weibchen haben. Ich empfehle, 1 Guppy-Männchen für jeweils 2 oder 3 Weibchen zu haben. Dies wird allen Männchen Zugang zu Weibchen verschaffen und die Aggression der Männchen während der Paarungsphase minimieren.
Es wird auch weniger Belastung für die Weibchen darstellen. Wenn die Männchen in größerer Zahl als die Weibchen sind, wirst Du mehrere Männchen haben, die ein Weibchen belästigen, was sie stressen kann.
– Verstecken zur Verfügung stellen
Die natürliche Umgebung von Guppys bietet ihnen eine Vielzahl von Verstecken, an die sie sich zurückziehen können, wenn sie bedroht oder gestresst sind. Das Aquarium sollte ihnen einen ähnlichen Aufbau bieten.
Habe etwas Treibholz oder Höhlen und Felsen, die Guppys als Schutz gegen Angreifer verwenden können. Dies ermöglicht es ihnen, sich sicherer zu fühlen, sich zu beruhigen und die Sichtlinie mit ihren Tätern zu durchbrechen.
– Regelmäßige Verstecke
Pflanzen. Dein Guppy-Aquarium benötigt eine Vielzahl von Pflanzen, die Guppys und andere Fischarten verstecken und beruhigen. Sie werden sich in einer pflanzenreichen Umgebung wohler fühlen, wenn sie mit verschiedenen Stressfaktoren wie wahrgenommenen Bedrohungen, Mobbing, Belästigung usw. zu tun haben.
Es gibt eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen zur Auswahl, je nachdem, wie Dein Aquarium aussehen soll. Du solltest auch daran denken, dass einige Pflanzen mit bestimmten Attributen ausgestattet sind. Guppy-Gras zum Beispiel verringert den Gehalt an Ammoniak, Nitraten und Schwermetallen im Aquraium und bietet Guppys eine sauberere und stabilere Umgebung.
Java-Moos fördert das Wachstum von Infusoria, das viele Fischbrut in den ersten Lebenswochen konsumieren. Andere Pflanzen können die Sauerstoffversorgung des Aquariums verbessern, verbrauchen aber nachts einen Großteil des Sauerstoffs im Wasser. Wähle sorgfältig, und Deine Guppys werden es Dir danken.
Nicht mündlich. Erwarte nicht, dass sie dir mündlich danken. Guppys können nicht sprechen.
– Isolieren Sie die Aggressoren
Manchmal, wenn alle anderen Optionen versagen, bleibt die Isolierung der Aggressoren die einzige praktikable Alternative. Einige Fische sind von Natur aus aggressiver als andere, so dass Du keine andere Wahl hast, als sie von der allgemeinen Population zu trennen.
Was mit ihnen zu tun ist, liegt ganz bei Dir.Du kannst sie entweder in einem anderen Aquarium platzieren und ihr Verhalten dort beobachten oder sie einfach einschläfern, da keine andere Option funktioniert.
Warum kämpfen weibliche Guppys?
Guppy-Aggression ist nicht auf Männchen beschränkt. Guppy-Weibchen können unter den richtigen Umständen auch aggressiv werden. Dazu gehören:
- Territoriales Verhalten – Das ist richtig, Guppys können auch territoriales Verhalten zeigen, insbesondere wenn es um Überfüllung und kleinere Lebensumgebungen geht. In diesen Szenarien können sie gegenüber Männchen und Weibchen gleichermaßen aggressiv werden.
- Durchsetzung der Hackordnung – Guppys sind soziale Wesen, die auf der Grundlage hierarchischer Prinzipien leben. Weibchen halten sich an eine strenge Hackordnung, besonders wenn es ums Futter geht. Dominante Weibchen werden diejenigen schikanieren, die in der Hackordnung niedriger platziert sind, was oft zu Mobbing, Verletzungen und sogar zum Tod führt.
- Trächtigkeit– Trächtige Weibchen neigen dazu, jähzorniger zu sein als die anderen. Sie zeigen oft Aggressionen gegenüber Männchen und anderen Weibchen, besonders wenn sich die Arbeit nähert.
- Unsachgemäße Wasserbedingungen – Niedrige Sauerstoffversorgung, unangepasste Wassertemperatur oder variierende pH-Werte können das Weibchen abwerfen und sie aggressiver und reizbarer machen. Dies geschieht häufiger, wenn das Weibchen trächtig ist und Guppy-Weibchen sind fast immer trächtig.
Wenn Du Anzeichen von Guppy-Aggression bemerkst, musst Du zuerst den Fall identifizieren. Wenn Du dies nicht tust, wird das Problem verschärft, da sich Guppys gegenseitig verletzen können. Ständiges Knabbern an den Flossen und Schwänzen des anderen kann zu Verletzungen führen, die Infektionen und Parasiten unterliegen.
Sobald Du die Ursache identifiziert hast, arbeite daran, eine zuverlässige Lösung zu finden. Ich empfehle, den Mobber aus der Umgebung zu entfernen und zu sehen, wie sich der Rest der Fische verhält. Wenn sich der Mobber nicht beruhigt, egal was Du versuchst, ist Euthanasie möglicherweise Deine einzige verbleibende Option.
Können sich Guppys gegenseitig töten?
Ja, das kann passieren. Guppys werden nicht aktiv versuchen, sich gegenseitig zu töten, aber das kann als Folge von ständigem Mobbing passieren. Guppys können an den Flossen des anderen knabbern, Verletzungen verursachen und sich anfällig für Infektionen und Bakterien machen.
Sie können sich auch gegenseitig stressen, was sich auf die Leistung ihres Immunsystems auswirkt. Längerer Stress macht Guppys anfällig für verschiedene Gesundheitsprobleme, von denen einige ansteckend werden können.
Guppys können sich auch direkt töten, wenn eine Partei größer ist als die andere.
Dies zeigt, wie wichtig eine stabile und positive Aquariendynamik ist. Dein Ziel sollte es sein, das aggressive Verhalten zu identifizieren, nach den Ursachen zu suchen und schnell Maßnahmen zu ergreifen.
Fazit
Guppys sind nur unter bestimmten Umständen aggressiv. Vielleicht fehlt es ihnen an richtiger Nahrung, sie konkurrieren um Territorium oder stehen einfach unter dem hormonellen Einfluss der Paarungsphase.
Was auch immer die Ursache sein mag, sie ist im Allgemeinen lösbar.
Versorge Deine Guppys mit einer pflanzenreichen Umgebung, sorge für genügend Nahrung und überwache ihre Interaktionen den ganzen Tag über. Wenn Du ein ungewöhnlich aggressives Verhalten bemerkst, sollten Du eine der Lösungen in Betracht ziehen, die ich in diesem Artikel bereitgestellt habe.