Bei der Einrichtung des idealen Aquariums für Deine Guppys sollte eine Vielzahl von Aspekten berücksichtigt werden. Dazu gehören Wassertemperatur, Sauerstoffversorgung, ein starkes und passendes Filtersystem, Beleuchtung usw. All dies trägt zur Schaffung der perfekten Wasserumgebung bei.
Aquarienpflanzen werden ebenfalls zu diesem Effekt beitragen und heute werden wir die 2 häufigsten Optionen besprechen: Java-Moos und Guppy-Gras. Welche davon solltest Du haben und welche Vorteile bieten die einzelnen?
Ist Guppy-Gras dasselbe wie Java-Moos?
Nein, sie sind nicht gleich. Guppy-Gras gehört zur Familie der Hydrocharitaceae, während Java-Moos zur Familie der Hypnaceae gehört, und dies sind nicht die einzigen Unterschiede.
Sie unterscheiden sich auch in der visuellen Wirkung und wie sie in die Umgebung des Aquariums passen. Lasse uns die verschiedenen Unterschiede zwischen den beiden Arten überprüfen, um Dir auch zu helfen, ihre Vor- und Nachteile zu verstehen.
Guppy-Gras
Guppy-Gras gedeiht bei Temperaturen zwischen 10 und 30 °C Grad. Der große Temperaturbereich macht es zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Fischarten. Der ideale pH-Wert des Wassers sollte zwischen 6 und 7 liegen, aber es kann problemlos mit einem höheren pH-Wert umgehen. Du solltest nicht unter 6 gehen, da dies ohnehin Auswirkungen auf Deine Guppys hat. Die Wasserhärte sollte zwischen 2 und 25 dKH liegen.
Guppy-Gras wächst schnell, erfordert aber relativ viel Pflege. Und gerade die Tatsache, dass es eine beschleunigte Wachstumsrate hat, verursacht all die Probleme. Guppy-Gras kann schnell dick werden und das Aquarium überholen. Es kann auch das Außenlicht blockieren und wertvolles Wasservolumen aufnehmen, das Deine Guppys stattdessen hätten verwenden können.
Regelmäßiges, sorgfältiges Trimmen kann dieses Problem lösen.
Es schadet auch nicht, dass Guppy-Gras seine Zusammensetzung sehr gut beibehält und weniger fragmentiert als andere Arten. Dies hält Dein Aquarium länger sauber und bietet Guppys eine abwechslungsreiche und reichhaltige Umgebung.
Guppy-Gras benötigt auch etwas Licht, um zu wachsen, aber nicht viel. Es kann sich bei Bedarf an dunklere Umgebungen anpassen. Ich empfehle dennoch, Dein Aquarium tagsüber mit konstanter Beleuchtung zu versorgen, da dies die grüne Färbung der Pflanze verstärkt.
Java-Moos
Java-Moos ist wahrscheinlich die beliebteste Pflanze für wohlhabende und stabile Aquarienumgebungen, die von den meisten Fischbesitzern bevorzugt wird. Die idealen Wasseranforderungen umfassen Temperaturen zwischen 15 und 30 °C Grad, einen pH-Wert zwischen 5 und 8 und eine Wasserhärte zwischen 60 und 240 ppm.
Java-Moos hat eine langsamere Wachstumsrate, ist aber auf lange Sicht einfacher zu pflegen. Es ist auch die Pflanze der Wahl für Aquarienbesitzer für Aquascaping. Wie der Name schon sagt, ist Aquascaping nichts anderes als Landschaftsgestaltung unter Wasser. Aquarienbesitzer verwenden Java-Moos, um aufregende Unterwasserumgebungen zu schaffen, die den Fischen vielfältige und schöne Lebensräume bieten.
Du kannst Java-Moos entweder auf das Substrat legen oder es frei durch das Aquarium fließen lassen. Es ist auch erwähnenswert, dass die Bildung eines dichten Substrats aus Java-Moos eine Deckung für substratbewohnende Kreaturen wie Schnecken und Garnelen bietet.
Guppy-Gras von Java-Moos – Welches sollte man wählen?
Ich würde sagen, es kommt auf deine Vorlieben an. Sowohl Java-Moos als auch Guppy-Gras werden Deinem Aquarium viel Abwechslung und mehrere Vorteile bieten.
Um Dir bei der Entscheidung zu helfen, was Du brauchst, sind hier die Vor- und Nachteile für jede Pflanzenart.
Die Vorteile von Java-Moos
- Einfach zu pflegen und auf lange Sicht zu warten
- Bietet ein hervorragendes Versteck für Fische, Garnelen und andere aquatische Arten, die sich im Freien nicht wohlfühlen
- Sie benötigt kein Substrat, um zu gedeihen
- Eine robuste Pflanzenart, die keine besonderen Aquarienbedingungen erfordert
- Die Struktur der Pflanze senkt den TDS-Gehalt im Wasser (Total Dissolved Solids)
Nachteile von Javamoos
- Es hat eine langsame Wachstumsrate (was ein Vorteil sein kann, da es die Notwendigkeit eines regelmäßigen Trimmens minimiert)
Die Vorteile von Guppy-Gras
- Es hat eine schnelle Wachstumsrate und kann das Aquarium schnell füllen
- Hält selbst härtesten Umgebungsbedingungen stand
- Braucht auch kein Substrat um zu gedeihen
- Hervorragend geeignet zur Sauerstoffproduktion und zur Reinigung des Tanks von Nitraten und Ammoniak
- Hemmt das Algenwachstum und hält den Tank länger sauber
Guppy-Gras Nachteile
- Es hat eine empfindliche Struktur, die leicht bricht und ein Durcheinander im Tank verursacht
- Es ist wartungsintensiv, da es aufgrund seiner beschleunigten Wachstumsrate regelmäßig beschnitten werden muss
- Es kann schnell in das Aquarium eindringen und das lebenswichtige Sonnenlicht für andere Aquarienpflanzen blockieren
Wie Du sehen kannst, hat jeder Pflanzentyp spezifische Vor- und Nachteile. Was Du für Dein Aquarium wählst, sollte von Deinen Zielen, der Population des Aquariums und Deiner Persönlichkeit abhängen. Denn am Ende zählt auch der ästhetische Aspekt.
Fressen Guppys Java-Moos?
Ja, Guppys fressen Java-Moos, aber nicht in großen Mengen. Du wirst sehen, wie Deine Guppys hier und da daran knabbern, aber nichts Ernstes. Guppys erhalten ihre notwendigen Nährstoffe aus dem von Dir bereitgestellten Futter und spielen nur gelegentlich mit den Aquarienpflanzen.
Java-Moos kommt Guppys mehr durch seine bloße Präsenz zugute. Es kann die Guppy-Brut beherbergen und das Risiko verringern, dass andere Fische sie angreifen und töten. Java-Moos ist auch für bodenbewohnende Aquarienarten wie Garnelen attraktiv.
Ist Guppy-Gras gut für die Guppy-Brut?
Guppy-Gras ist wahrscheinlich die beste Option für Deine Guppy-Brut. Die Blätter der Pflanze bieten den Jungfischen ideale Versteckmöglichkeiten und verhindern gleichzeitig, dass erwachsene Fische ihnen folgen. Guppy-Grass wächst schnell und schafft eine dichte und reichhaltige Umgebung für die Jungfische, um im selben Aquarium mit den Erwachsenen zu wachsen.
Die Tatsache, dass Du es im Untergrund verankern oder frei schweben lassen kannst, ist ein weiterer wichtiger Vorteil. Dies gibt Dir die Möglichkeit, das Erscheinungsbild Deines Aquariums dramatisch zu variieren.
Fazit
Egal, ob Du Guppy-Gras oder Java-Moos bevorzugst, das Wichtigste ist, Dein Aquarium einige Pflanzen hinzuzufügen. Diese können das Wasser sauber halten, die Umwelt mit Sauerstoff versorgen, schädliche Nitrate und Ammoniak eliminieren und Guppys einen Lebensraum bieten, den sie genießen können.
Eine pflanzenreiche Umgebung ermöglicht es Dir auch, ein gemischtes Aquarium mit mehreren Wasserlebewesen zu halten, die sonst antagonistisch werden würden. Die Pflanzen bieten den kleineren Arten viele Verstecke, um sich zu verstecken und zu gedeihen, ohne Mobbing oder Angriffe befürchten zu müssen.
Denke nur daran, dass ein pflanzenreiches Aquarium gelegentlich auch einer besonderen Pflege bedarf, um zu verhindern, dass die Pflanzen die Umgebung ersticken.