Fressen Guppys Algen?

Offenlegung: Wenn Sie etwas über meine Affiliierte -Links kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Guppys ernähren sich abwechslungsreich und mischen je nach biologischem Bedarf Lebendfutter sowie Pflanzen und Gemüse. Guppys sind tropische, allesfressende Fische, die mit gemischten Diäten gedeihen und sie mit allen Nährstoffen versorgen, die für Wachstum, Gesundheit und Zuchtfähigkeit notwendig sind.

Aber welche Pflanzen fressen Guppys gerne? Fressen Guppys auch Algen, wie es viele andere Fische tun? Und wenn ja, welche Art von Algen bevorzugen sie?

Der heutige Artikel versucht, sinnvolle Antworten auf diese Fragen zu geben, um einen Einblick in die Ernährungspräferenzen von Guppys zu geben.

Sind Aquarienalgen gut für Guppys?

Ja, das sind sie, und Guppys werden Aquarienalgen frssen, wann immer sie das Bedürfnis dazu haben. Erwarte nicht, dass sie Algen fressen und vor allem erwarte nicht, dass sie zu viel fressen. Guppys werden nur ab und zu einen Vorgeschmack auf ihre Umweltalgen bekommen, wenn ihr Körper es braucht.

Guppys benötigen eine Vielzahl anderer Pflanzen und tierischer Lebensmittel, um im Laufe der Zeit gesund und aktiv zu bleiben. Aber sie machen Algen nicht zu einer ihrer Hauptnahrungsquellen. Algen machen nur einen kleinen Teil ihrer täglichen Ernährung aus.

Welche Art von Algen können Guppys fressen?

Nur wenige Aquarienanfänger wissen, dass es verschiedene Arten von Aquarienalgen zu berücksichtigen gibt. Guppys fressen eine Vielzahl von Algen, darunter:

  • Schwarzbartalgen – Dieser Algentyp ist in den meisten Aquarien ziemlich häufig und gedeiht normalerweise in CO2-armen Umgebungen. Guppys werden gelegentlich diese fressen; Größere Guppy-Populationen kontrollieren effektiv die Ausbreitung dieser Algen.
  • Hirschhorn – Diese Algenart ist eine aufdringliche Art, die in Aquarien mit geringer oder nicht vorhandener Wasserzirkulation häufig vorkommt. Hirschhorn ist schwer zu entfernen, da verbleibende Rückstände dazu führen, dass die Algen nachwachsen. Nur wenige Fischarten ernähren sich von Hirschhorn, und Guppys sind einer von ihnen. Verlasse Dich jedoch nicht auf Guppys, um diese Algen unter Kontrolle zu halten. Die regelmäßige Reinigung des Aquariums sollte die primäre Form der Wartung bleiben.
  • Braunalgen – Glücklicherweise wächst diese Art von Algen nur in Aquarien mit höheren als üblichen Gehalten an Nitraten, Phosphor und Silikat. Sie benötigen auch eine geringe Beleuchtung, um zu wachsen, und erscheinen meist in neueren Aquarien, wenn der Stickstoffprozess läuft.

Dies sind 3 Algenarten, an denen Deine Guppys gelegentlich knabbern können, aber es gibt auch andere, wie Grünwasseralgen, Fuzzalgen usw. Auf der anderen Seite gibt es einige Arten, die deine Guppys meiden werden, wie Blanket Weed.

Dies ist ein weiterer aufdringlicher Algentyp, der der grünen Wolle ähnelt. Es breitet sich schnell aus, es rastet auf jeder Oberfläche ein, es ist schwer zu entfernen und es strahlt einen üblen Geruch im Wasser aus. Unnötig zu sagen, dass keine Fischart es konsumieren wird, einschließlich Guppys.

Können Guppys Algenwaffeln essen?

Algenwaffeln sind aufgrund der unterschiedlichen Ernährungspräferenzen im Allgemeinen für bodenbewohnende Fischarten konzipiert. Davon abgesehen können alle Fische Algenwaffeln, einschließlich Guppys, konsumieren. Das Problem ist, dass es nicht zu ihren Lieblingsspeisen gehört, noch können sie das Beste aus ihnen herausholen.

Ich würde nicht empfehlen, Algenwaffeln zu einer grundlegenden Ergänzung der Ernährung Deiner Guppys zu machen. Wenn Du sie etwas füttern möchtest, breche die Waffeln in kleinere Stücke, damit Guppys sie fressen können.

Du solltest auch die nicht konsumierten Waffeln sammeln, nachdem Dein Fisch mit dem Fressen fertig ist. Wenn Du die Lebensmittelrückstände länger als 30 Minuten im Wasser lässt, kann dies die Umwelt verschmutzen.

Sind Guppys gute Algenesser?

Nein, nicht wirklich. Guppys fressen Algen nur gelegentlich und nur in kleinen Portionen. Du kannst Dich nicht darauf verlassen, dass sie das Aquarium sauber halten und die Algenpopulation kontrollieren. Das liegt daran, dass Guppys eine Allesfresser-Ernährung haben und sich nur auf Algen verlassen würden, um ihre Mahlzeiten zu ergänzen.

Wer die Algenpopulation kontrollieren möchte, sollte sich auf andere Fischarten verlassen, von denen die meisten gute Aquarienbegleiter für Guppys sind. Es gibt auch spezifische Maßnahmen zu berücksichtigen, mit denen Du das Auswachsen von Algen auf lange Sicht verhindern kannst. Ich werde sie unten detailliert beschreiben.

Wie man Algen im Guppy-Aquarium loswird?

Viele Arten von Algen können mit wenig Heads-up-Benachrichtigung schnell in Dein Aquarium  eindringen. Ihre Aufgabe sollte es sein, das Problem zu verhindern, anstatt sich damit zu befassen, sobald es angekommen ist.

Einige kritische Komponenten zur Verhinderung der Algenentwicklung sind:

– Verlasse Dich auf algenfressende Fischarten

Wie wir bereits festgestellt haben, fallen Guppys nicht wirklich in diese Kategorie. Sie können Algen fressen, aber nicht genug, um ihr Wachstum zu hemmen. Andere Fischarten sind für den Job besser gerüstet, darunter:

  • Bristlenose Plecostomus – Dieser kleine Kerl kann bis zu 12 Zentimeter groß werden, wird das Substrat des Aquariums bewohnen und sich regelmäßig von Algen ernähren. Sie sind auch bunt gefärbt, hauptsächlich Albino und Gold, und sind freundlich und friedlich, unabhängig von ihren Aquarienkameraden.
  • Zweigwels – Diese schlanke Kreatur ist schüchtern und bevorzugt sauerstoffreiche Aquarien mit stetigen Wasserströmungen. Ihre Umweltpräferenzen entsprechen denen von Guppys und machen sie zu idealen Aquarinekameraden. Vor allem, wenn man bedenkt, dass sie aufgrund ihrer Persönlichkeit und Verhaltensunterschiede nicht um Nahrung konkurrieren werden. Der Twig Catfish ist ein produktiver Algenesser, der in der Aquarienbranche immer beliebter wird.
  • Siamesischer Algenfresser – Der Siamesische Algenfresser hätte keinen besseren Namen haben können. Dieser Goldjunge ist außergewöhnlich gut darin, die Algenpopulation unter Kontrolle zu halten. Es ist anpassungsfähig, umweltfreundlich und friedlich, was es zur idealen Ergänzung für Dein Guppy-Aquarium macht.
  • Apfelschnecken – Diese sich langsam bewegenden Algenfressmaschinen können eine Größe von 18 Zentimeter erreichen, so dass ein Anblick zu sehen ist. Ihre goldene Schale und ihre beeindruckenden Antennen werden sie in jeder Umgebung auszeichnen. Sie sind eine gute Ergänzung in Deinem Guppy-Aquarium, da sie keine Bedrohung für die Fische darstellen und regelmäßig Algen konsumieren. Das Problem ist, dass sie sich auch von lebenden Pflanzen ernähren, also solltest Du dies im Hinterkopf behalten.

Dies sind nur 4 Beispiele, aber es gibt auch viele andere zu berücksichtigen. Das Hinzufügen von algenfressenden Fischen zu Deinem Aquarium ist eine großartige Möglichkeit, die Algenausbreitung mit minimalem Aufwand zu kontrollieren.

– Überfütterung verhindern

Überfütterung ist eine der Hauptursachen für Wasserverschmutzung, erhöht den Ammoniakgehalt und tötet möglicherweise Deine Fische auf lange Sicht. Verwesende Speisereste dienen auch als Nahrung für verschiedene Algenarten und verschmutzen das Wasser weiter. Viele unerfahrene Guppy-Halter kämpfen mit diesem Problem, da sie dazu neigen, die Fische regelmäßig zu überfüttern.

Um dieses Problem zu vermeiden, füttere Deine Guppys höchstens zweimal täglich und nur das, was sie innerhalb von 1 Minute fressen können. Dies minimiert Essensreste und hält das Aquarienwasser länger sauberer. Füge einige bodenbewohnende Fische in die Gleichung ein, und die Überfütterung wird kein Problem mehr sein.

– Sicherstellung der ordnungsgemäßen Aquarienwartung

Nichts geht über die regelmäßige Wartung des Aquariums, um den Lebensraum des Aquariums sauber und frisch zu halten. Die meisten Algenarten gedeihen in trüben Gewässern und Bedingungen, die für die meisten Aquarienfische ungeeignet sind. Wöchentlicher Wasserwechsel und regelmäßige Aquarienreinigung können Algenbildung verhindern und Deinen Guppys eine sichere und frische Umgebung bieten.

Das Problem ist, dass viele Menschen diese Phase regelmäßig überspringen und sich dann fragen, woher die Algen kommen. Jetzt weißt Du es.

– Sorge für eine Umgebung mit wenig Licht

Die Menschen leben unter dem Eindruck, dass Guppys künstliches Aquarienlicht benötigen, was nicht stimmt. In Wirklichkeit brauchst du sie, nicht die Fische. Aquarienbesitzer verwenden künstliche Beleuchtung, um die Attraktivität des Aquariums zu erhöhen und ihnen eine bessere Sicht auf die Fische zu ermöglichen. Guppys benötigen jedoch nicht so viel Beleuchtung, während sie einen konsistenten Tag-Nacht-Zyklus benötigen.

Die natürliche Beleuchtung Deines Raumes wird in den meisten Fällen ausreichen, da sie dies auch in ihrem natürlichen Lebensraum erleben. Künstliche Beleuchtung fördert das Algenwachstum, da die meisten Algen ihre Nährstoffe über die Photosynthese verarbeiten.

Ich empfehle, künstliche Aquarienlichter nur zu verwenden, wenn der Aquarienraum dunkler als gewöhnlich ist.

– Verlasse Dich auf lebende Pflanzen

Das Dekorieren Deines Aquariums mit vielen Pflanzen ist der Schlüssel, um das Algenwachstum zu hemmen. Pflanzen und Algen konkurrieren um die gleichen Nahrungsquellen, was bedeutet, dass ein pflanzenreiches Aquarium für Algen ungeeignet ist.

Lebende Pflanzen bieten Guppys auch Verstecke und sorgen dafür, dass sie sich wie zu Hause fühlen. Wähle die Pflanzenarten sorgfältig aus, da einige das Wasser nachts von Sauerstoff ablassen können, während andere Ammoniak und Nitrate senken.

Du solltest auch vermeiden, Schnecken in das Aquarium zu geben, da diese sie schnell fressen können.

Können Guppys Schwarzbartlinge fressen?

Ja, das können sie und werden sie auch. Schwarzbartalgen sind in Fischbecken verbreitet und auf Photosynthese angewiesen, um zu überleben. Schlecht beleuchtete Aquarien sind für diese Algenart ungeeignete Umgebungen. Dies ist ein wichtiger Punkt, an den Du Dich erinnern solltest, wenn Du versuchst, die Ausbreitung der Algen zu begrenzen.

Guppys sind jedoch nicht wirklich effektiv, um die Algenentwicklung zurückzuhalten. Guppys haben nur einen Geschmack von Algen, aber diese bilden nicht ihre primäre Nahrungsquelle. Oder sekundär. Wenn Du das Algenwachstum effektiv kontrollieren möchtest, lese meine früheren Empfehlungen.

Können Guppys Blaualgen fressen?

Blaualgen sind keine echten Algen, sondern eine Ansammlung von Cyanobakterium. Diese Mikroorganismen ernähren sich von Stickstoff und können schnell in das Aquarium eindringen. Und vor allem werden Guppys es nicht fressen. In der Tat werden nur wenige Fischarten dies tun, da Cyanobakterium hauptsächlich tote organische Substanz enthält.

Fische sehen es normalerweise als Abfall und vermeiden es. Dies bedeutet, dass Du Dich nicht darauf verlassen kannst, dass Deine Fischpopulation das Wachstum dieser Alge hemmt.

Können Guppys von Algen leben?

Für eine gewisse Zeit können Guppys nur von Algen leben, aber ich würde nicht empfehlen, sie nur auf einer Algendiät zu halten. Guppys sind Allesfresser und brauchen eine Vielzahl von Lebensmitteln, um gesund und schön zu bleiben. Füttere sie mit hochwertigem Flockenfutter oder mache Dein eigenes Fischfutter, beides funktioniert gut.

Wenn Du für ein paar Tage fortgehst und Du Deine Guppys nicht füttern kannst, werden sie damit absolut in Ordnung sein, nur Algen zu fressen. Das ist der Grund, warum ich Fischhaltern nicht rate, alle Algen aus ihren Aquarien zu reinigen. Es ist ein Muss, einige weiche Algen für Deine Fische zu hinterlassen.

Fazit

Es gibt verschiedene Arten von Aquarienalgen, und Deine Guppys werden einige gegenüber den anderen bevorzugen. Guppys sind jedoch keine spezialisierten Algenfresser, so dass Du Dich nicht darauf verlassen kannst, dass sie das Aquarium sauber halten.

Spezialisierte algenfressende Fischarten können das auch nicht, egal wie produktiv sie sind. Wenn Du das Aquarium sauber halten möchtest, musst Du eine Reihe von vorbeugenden Maßnahmen ergreifen, von denen ich die meisten bereits zuvor beschrieben habe.

Updated: Juli 26, 2022

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert