Du hast also ein kleines Aquarium (20-40 Liter) und du suchst nach dem kleinsten aufhängbaren Filter. In diesem Artikel werde ich dir sagen, welcher der beste kleine Aufhänge-Filter ist und warum du ihn verwenden solltest.
Aufhänge-Filter eignen sich hervorragend für kleine Aquarien, da sie sehr kompakt sind, keinen Platz in deinem ohnehin kleinen Aquarium einnehmen, leicht zu reinigen sind und das Wasser sehr effizient filtern können.
Meiner Meinung nach ist der bei Amazon erhältlicher AquaClear 20 der beste kleinste Aufhänge-Filter. Dieser HOB-Filter ist für kleine Aquarien mit der Größe zwischen 20-40 Liter geeignet. Ich verwende und empfehle den AquaClear Aufhänge-Filter.
Sehen wir uns jedoch die Vor- und Nachteile der Verwendung des AquaClear Aufhänge Filters in einem kleineren Aquarium an.
Aqua Clear Aufhänge-Filter Review
Der Aqua Clear Aufhänge-Filter hat 5 verschiedene Modelle. Das kleinste wird für 20 – 80 Liter Aquarien empfohlen, während das größte für 240 – 440 Liter geeignet ist.
Ich empfehle nicht, einen Aufhänge-Filter in Aquarien zu verwenden, die größer als 200 Liter sind. Bei größeren Aquarien kannst du einen HOB-Filter als Zweitfilter verwenden, aber du solltest dich nicht vollständig darauf verlassen.
Für kleinere Aquarien ist der Aqua Clear Aufhänge-Filter jedoch eine gute Wahl.
Die Leistung des Aqua Clear 20 beträgt bis zu 80GPH und hat sehr niedrige Betriebskosten von 6 Watt.
Ich mag diesen Filter, weil er einfach einzurichten und leicht zu reinigen ist. Der Filter kommt mit einer 3-stufigen Filterung und enthält viele Filtermedien.
Der Schwammfilter, der am Boden des Filters angebracht wird, ist dafür verantwortlich, Schmutz und Partikel aus dem Wasser herauszufiltern. Der Schwamm hilft auch bei der biologischen Filterung.
Die Aktivkohle dient als chemische Filterung, die Giftstoffe (nicht Ammoniak), Schwermetalle und Verfärbungen aus dem Wasser entfernt.
Die Keramikringe, die oben am Filterkorb angebracht sind, bieten eine große Oberfläche für die nützlichen Bakterien, die Ammoniak und Nitrite abbauen und in Nitrate umwandeln.
Eine andere Sache, die ich an diesem Filter mag, ist die einstellbare Durchflussmenge. Mit dem kleinen Noppen oben am Filter kannst du die Durchflussmenge nach Bedarf erhöhen oder verringern.
Dieser Filter ist sehr leise. Du wirst keine Brumm- oder Vibrationsgeräusche hören. Das Geräusch des fallenden Wassers kann für manche Menschen störend sein, dies kann jedoch durch Auffüllen des Wasserstands bis zum Auslauf des Filters behoben werden.
Wie auch immer, hier ist ein kurzes Video zum Einrichten des Aqua Clear 20 Aufhänge-Filters:
Wie wird der AquaClean HOB-Filter gewartet?
Die Wartung von HOB-Filtern ist im Allgemeinen sehr einfach. Zudem ist der Aqua Clear sehr pflegeleicht und leicht zu reinigen.
Ziehe immer den Stecker des Filters heraus, wenn du eine Reinigung durchführst.
Entferne zuerst die Abdeckung und nehme dann den Filterkorb heraus, der die Filtermedien enthält. Gebe das Filtermedium in einen Eimer, der Aquarienwasser enthält. Belasse die BioMax Keramikringe im Aquarienwasser, bis du mit der Filterreinigung fertig bist. Auf diese Weise verhinderst du das Absterben nützlicher Bakterien.
Spüle den Schwammfilter unter Leitungswasser oder in Aquarienwasser aus.
Du kannst den Aktivkohlebeutel sowie die Keramikringe in Aquarienwasser ausspülen, um eventuelle Ablagerungen im Beutel zu entfernen. Wasche diese Medien nicht mit Leitungswasser!
Danach das Laufrad mit einer weichen Bürste mit lauwarmem Wasser reinigen und das Schmutzwasser aus dem Filtergehäuse entleeren.
Von Zeit zu Zeit ist es gut, auch das Ansaugrohr zu reinigen, obwohl es nicht unbedingt erforderlich ist, es bei jeder Wartung des Filters zu reinigen.
Nachdem du mit der Reinigung fertig bist, baue den Filter zusammen, setze die Filtermedien wieder in der richtigen Reihenfolge ein (Schwamm unten, Aktivkohle in der Mitte und Keramikringe oben) und stecke den Filter wieder in die Steckdose ein.
Der Aqua Clear-Filter ist selbstansaugend und beginnt in wenigen Sekunden wieder zu laufen.
Die Reinigung des Aqua Clear Filters sollte nicht länger als 10 Minuten dauern. Normalerweise bin ich innerhalb von 5 Minuten mit der Reinigung fertig. Es ist sehr leicht.
Wann solltest du die Filtermedien ersetzen?
Der Hersteller sagt, dass du den Filterschaum alle zwei Monate austauschen solltest. Die Aktivkohle sollte monatlich ausgetauscht werden, die BioMax Keramikringe alle drei Monate.
Meiner Meinung nach solltest du den Schwammfilter und die Keramikringe niemals austauschen. Tatsächlich ist der Austausch des biologischen Filtermediums im Filter eine sehr schlechte Idee. Durch das Entfernen der alten Biomedien entfernst du auch alle nützlichen Bakterien aus deinem Aquarium, die für die Umwandlung des hochgiftigen Ammoniaks und Nitrite in Nitrate unerlässlich sind.
Aktivkohlenmedien sollten jedoch von Zeit zu Zeit gewechselt werden, da sie nach einiger Zeit erschöpft sein können. In einem kleinen Aquarium, in dem du nicht viele Chemikalien hinzufügst, nur deine Fische fütterst und wöchentlich einen Wasserwechsel durchführst, kann Aktivkohle sehr lange (bis zu 1 Jahr) halten.
Geben also kein Geld für den Austausch etablierter Filtermedien aus, führe einfach eine regelmäßige Filterwartung durch, um die Biomedien frei von Ablagerungen zu halten.
Darfst du den AquaClear Aufhänge-Filter im Jungfischaquarium verwenden?
Der AquarClear Filter ist ideal für Aquarien, in denen du Guppy-Brut hast. Das Ansaugrohr hat ein Gitter, das verhindert, dass kleine Fische in den Filter gesaugt werden.
Wenn du jedoch zu 100 % sicher sein möchtest, dass deine Guppy-Brut nicht in den Filter gelangt, kannst du einen kleinen Schwamm auf das Ansaugrohr legen.
Denke aber daran, dass du diesen Schwamm wöchentlich oder beim Wasserwechsel reinigen musst, da wenn sich darauf Schmutz ansammelt, verringert sich damit auch die Leistung des Filters.
Abschluss
Sicherlich gibt es noch andere gute kleine Aufhänge-Filter, aber der AquaClear gefällt mir persönlich auch wirklich gut.
Wenn Du fragen zu diesem Produkt oder zur Filtration hast, hinterlasse bitte unten einen Kommentar oder sende mir eine E-Mail. Wenn Du Erfahrungen mit diesem Produkt hast, lass es mich wissen und hinterlasse auch einen Kommentar.
Ich hoffe dieser Leitfaden, hat Dir geholfen, den kleinsten Aufhänge-Filter für dein Aquarium zu finden.